Training plus
, Training in der Coronazeit
Zehn Tipps für die fußballfreie Zeit
Ernährung und mehr: Was dir helfen kann, um trotz Kontaktverbot und ohne Vereinstraining top in Form zu bleiben? FUSSBALL.DE und DFB-Ernährungspartner REWE haben zehn Tipps für die fußballfreie Zeit.
Weiterlesen »
Fit und in Form
, Essen und Trinken
Der Einfluss von H2O auf den Körper
Drei Atome, zwei chemische Elemente – jeder Sportler und Trainer kennt die Formel H2O. Wasser ist mit Abstand unser wichtigstes Lebensmittel und gilt als der am meisten und am besten untersuchte Stoff. Trotzdem besteht immer noch Erkenntnisbedarf und...
Weiterlesen »
Fit und in Form
, Essen und Trinken
Nach dem Wettspiel zum regenerativen Mittagstisch
Nach einer intensiven Belastung benötigt der Körper hochwertiges Eiweiß, um Regenerationsprozesse effektiv in Gang zu bekommen. Jola Jaromin-Bowe hat für uns einmal den perfekten Mittagstisch nach einem Wettspiel gedeckt.
Weiterlesen »
Fit und in Form
, Essen und Trinken
Fit und stark durch gesunde Ernährung
Der englische Viertligist Forest Green Rovers geht neue Wege und hat in seinem Stadion komplett auf vegane Ernährung umgestellt. Wie sieht gesunde Ernährung überhaupt aus. Was ist gut? Was darf man auf keinen Fall essen?
Weiterlesen »
Fit und in Form
, Essen und Trinken
Die Vielfalt der Vitamine
Vitamine sind lebenswichtig. Der Körper kann sie nicht in ausreichender Menge produzieren, weshalb sie durch die Nahrung aufgenommen werden müssen. Verschiedene Lebensmittel enthalten dabei unterschiedliche Vitamine.
Weiterlesen »
Fit und in Form
, Essen und Trinken
Trinken ist wichtig – aber das Richtige!
Bei andauernder sportlicher Aktivität wirken Symptome wie Krämpfe, Konzentrationsschwäche und Muskelverhärtungen leistungsschwächend. Eine optimale Flüssigkeitsversorgung zur 'richtigen' Zeit und mit den 'richtigen' Inhaltsstoffen beugt vor.
Weiterlesen »