Die Ferien stehen vor der Tür oder haben bereits begonnen. Die Saison ist beendet und die Spieler in der Pause? Apropos Pause: Wollen die Kinder überhaupt Pause vom Fußball machen? Klar, einige sind in Urlaub und stehen nicht zur Verfügung. Doch die Daheimgebliebenen wären mit vollständiger Pause sicher gleich doppelt bestraft. Volle Fußball-Ferien-Camps sind das eine, Ferien-Trainingsangebote im Verein das andere: Schließlich kann man auch mit kleinen Gruppen richtig gutes Training machen – viel Spaß und zahlreiche Ballkontakte garantiert!
Für den Trainer ist es sicher einfacher, große Gruppen zu beschäftigen. Motivierende Spielformen entwickeln sich schnell zu einer Art Selbstläufer, die der Trainer von draußen nur noch moderieren muss. Ein Kleingruppentraining benötigt ein viel ausgeprägteres unmittelbares Coaching, um die Spieler bei Laune zu haben. Hinzu kommt, dass die fehlende Gruppengröße Übungen schnell monoton erscheinen lässt. Entsprechend muss sich der Trainer gut überlegen, was er seinen Schützlingen anbietet.
Stehen zu wenige Spieler zur Verfügung, so macht es auch nichts aus, passende Einheiten auch mannschaftsübergreifend anzubieten. Da viele individuelle Inhalte geschult werden, dürfen die Spieler auch verschieden alt sein. Und außerdem spiegelt dies auch die Realität im Straßenfußball wider und ist allein deshalb nichts Besonderes: Auch auf dem Bolzplatz trafen sich früher Groß und Klein zum gemeinsamen Spiel – Hauptsache Fußball!
Mit den folgenden Einheiten aus DFB-Training online stellen wir den Trainern gezielt Übungen zum Kleingruppentraining zur Verfügung, die sich mit verschiedenen Schwerpunkten befassen. Die Übungen und Spiele sind dabei für weniger als zehn Spieler konzipiert und darüber hinaus mit einigen wenigen Kniffen auch für jede konkrete Spielerzahl anpassbar.
Spaßorientiertes Techniktraining
In kleinen Gruppen Finten lernen
Kleingruppentraining zum Passen I
Kleingruppentraining zum Passen II
Kleingruppentraining zum An- und Mitnehmen
Technik-Spiele mit Torabschluss
Auch mit wenig Kindern viel spielen!
Große Dribbler in kleinen Gruppen
Kleingruppentraining zur Schulung der Bewegungs- und Ballgeschicklichkeit
An- und Mitnehmen in kleinen Gruppen
In den Ferien effektiv trainieren
Neue Spieler schnell integrieren
Kleingruppentraining zum Torschuss
Technik-Elemente aus dem Straßenfußball
Mit dem Reifen üben und lernen
Neben dem Trainieren sollte in den Ferien aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen: Wenn sich also mal wirklich kein Training anbietet, so heißt das noch nicht, dass man sich nicht mit den Teamkameraden treffen kann. Unter 'Themenverwandte Links' haben wir einige Ideen für Aktivitäten zusammengestellt. Dabei bieten sich auch einige alternative Fußball-Sportarten an.