Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.
Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.
Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.
Die Kommunikation hat im Blindenfußball eine besondere Bedeutung. Da der übliche interpersonale Austausch von Information ohne Mimik und Gestik erfolgt, ist es wichtig, sprachliche Kommandos einzuüben.
Es gibt Blindenfußball-spezifische Signale, die primär an den Gegner gerichtet sind, sekundär aber auch für die eigene Mannschaft eine Bedeutung haben. In Ballnähe muss VOY gesagt werden, um Kollisionen zu vermeiden. Außerdem wird hierdurch das Erkennen von Richtungen und Entfernungen ermöglicht. Die verbale Kommunikationsübung kann in die Aufwärmphase integriert werden.
Um FUSSBALL.DE benutzerfreundlich zu gestalten, setzen wir Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die vom Browser verwaltet und für einen späteren Abruf bereitgehalten werden, um die Nutzung von FUSSBALL.DE zu ermöglichen oder zu erleichtern. Einige Cookies sind technisch erforderlich, um die Webseite ordnungsgemäß anzuzeigen. Teilweise werden auch Cookies von Drittanbietern eingesetzt, insbesondere zum Zwecke der statistischen Erfassung und für Marketing. Bitte klicke auf Cookies akzeptieren, wenn Du mit der Nutzung von Cookies einverstanden bist. Durch einen Klick auf Cookie-Einstellungen erhälst Du zudem weitere Auswahlmöglichkeiten, um Deine Einwilligung anzupassen. Mehr über unsere Cookies und Webtracking kannst du außerdem in der Datenschutzerklärung erfahren