Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Das Unmögliche möglich machen: Koordinativ stark wie Boateng!

Es war eine der Szenen des Spiels und wird sicherlich in vielen EM-Rückblicken nicht unerwähnt bleiben: Im ersten Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft gegen die Ukraine rettet sich Jérôme Boateng kurz vor der Halbzeitpause artistisch selbst vor einem Eigentor.

Die deutsche Mannschaft führt durch den Treffer von Shkodran Mustafi mit 1:0 und hat zum Ende der ersten Halbzeit Probleme, die Führung mit in die Kabine zu nehmen. Der Gegner erhöht den Druck und kann sich Chancen erarbeiten. Als Yarmolenko und Konoplyanka im deutschen Strafraum kombinieren und der Ball ins Zentrum gelangt, kommt Jérôme Boateng zwar vor einem Ukrainer dran, lenkt den Ball dabei aber direkt auf das eigene Tor. Manuel Neuer ist bereits geschlagen, Boateng schafft es aber, spektakulär im Rückwärtslaufen den Ball noch vor der Torlinie zu erreichen und die Mannschaft in letzter Sekunde vor dem Ausgleich zu bewahren.

Spektakulär, artistisch, überragend: Nicht viele Spieler auf der Welt hätten diesen Ball noch so klären können, wie es Jérôme Boateng gemacht hat. Möglich war die Aktion nicht nur durch die körperliche Konstitution des deutschen Innenverteidigers, sondern vor allem auch durch seine koordinativen Fähigkeiten. Die Kontrolle, die er nicht nur im Rückwärtslaufen, sondern auch im Rückwärtsfallen über seinen Körper hat und die Motorik, mit der er den auf das Tor zuspringenden Ball noch klären kann, ohne dass dieser die Torlinie überquert oder ein ukrainischer Spieler drankommt, zeugt von einer koordinativ sehr guten Grundausbildung.

Wie Sie die Koordination Ihrer Spieler trainieren können, welche Trainingsmittel Sie dazu nutzen können und welche Fähigkeiten nötig sind, damit der Kopf und die Beine nicht nur automatisiert, sondern auch in Ausnahmesituationen schnell und effektiv zusammenarbeiten, haben wir unter 'Themenverwandte Links' zusammengestellt.