Der 1. FC Saarbrücken steht durch einen 7:6 Erfolg im Elfmeterschießen gegen Fortuna Düsseldorf als erster Viertligist in der Historie im Halbfinale des DFB-Pokals. Der überragende Mann des Abends: Daniel Batz – der Torhüter der Heimmannschaft avancierte nach 120 Spielminuten zum ‚Pokalhelden’. Wir haben eine Sammlung fürs Torwarttraining in allen Altersklassen erstellt!
Daniel Batz ist der erste Torhüter seit detaillierter Datenerfassung, der im DFB-Pokal vier Elfmeter im Elfmeterschießen pariert. Doch auch schon in der regulären Spielzeit beeindruckte der 29-Jährige durch zahlreiche Rettungstaten und entschärfte in der 83. Spielminute zudem einen Foulelfmeter von Rouwen Hennings. Mit insgesamt fünf parierten Elfmetern war Batz ohne jeden Zweifel der Erfolgsgarant auf Seiten der Hausherren und lieferte eindrucksvoll den Beweis dafür, dass auch Torhüter Spiele entscheiden können. Trainer Lukas Kwasniok attestierte seinem Torhüter nach dem Spiel das Prädikat „Weltklasse“.
Ein Torhüter kann das eigene Team beflügeln und eine gesamte gegnerische Mannschaft zur Verzweiflung treiben – Daniel Batz gelang im Spiel gegen Fortuna Düsseldorf wohl beides. Er war der Rückhalt, den der ‚Underdog’ gegen den Erstligisten benötigte. Immer dann, wenn es brenzlig wurde, war auf ihn Verlass. Der Schlussmann lieferte unter höchstem Druck seine wohl beste Karriereleistung. "Fünf Elfmeter - das ist mehr, als ich vorher in meiner ganzen Karriere zusammen gehalten habe. Es ist absolut surreal, das war unfassbar. Wenn mein Finger nicht so wehtun würde, dann würde ich sagen, dass ich in einer Traumwelt lebe", beschreibt Batz seine Leistung nach dem Spiel.
Eine solche Leistung kommt jedoch nicht von ungefähr: Torhüter können altersgerecht, spezifisch und intensiv trainiert werden. Neben der technischen Ausbildung ist dabei insbesondere auf eine mentale Weiterentwicklung zu achten, damit der „letzte Mann“ auch in heißen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.
Erfahrungen auch als Torwart sammeln
Halten und Mitspielen wie Manuel Neuer
Komplexes Torhütertraining der BVB-Talente
Technisch-taktisches Torhütertraining beginnen!
DFB-Talentförderorgramm – Info-Abend 2: Torhütertraining
Fußballverband Niederrhein – Duale Torwartausbildung
Online-Seminar: Defensive Torhütertechniken