Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Leider ist es weiterhin untersagt, im Verein mit Freunden und Teamkollegen zu "zocken". Gerade im Kinderbereich gilt es jedoch, die Basistechniken nicht gänzlich außer Acht zu lassen und weiterhin am Ball zu bleiben. Denn auch im Heimtraining können die Basics gut geschult und weitere Fortschritte erzielt werden. Insbesondere motivierende Technik-Spiele bieten sich hierbei an, um die Grundlagen weiterhin zu fördern.
Mithilfe von Technik-Spielen können alle Aspekte des Fußballs auch im Eigentraining abgebildet werden. Sicher kann nichts das richtige Fußballspielen ersetzen, aber dennoch sind die Trainingseffekte auch zuhause nicht zu unterschätzen. Die Motivation, die Spieler in Teamwettbewerben oder Wettspielen von ganz alleine entwickeln, gilt es aktuell, in den Übungen im Eigentraining bestmöglich nachzustellen. In jeder Übungsform sollten daher gewisse Herausforderungen auf die Spieler "warten" und gezielt Erfolgserlebnisse geschaffen werden. Wichtig zu beachten ist jedoch, die Spieler dabei nicht zu überfordern und die Trainingsintensität sowie den Anspruch der Aufgabenstellungen behutsam zu steigern.
Aus gegebenem Anlass präsentieren wir heute drei motivierende Technik-Spiele, die jeder Spieler im Heimtraining durchführen kann. Ergänzt durch vielseitige Variationen können die Trainingsformen beliebig ausgeschmückt und somit dem Leistungsniveau der Spieler auch individuell angepasst werden. Bei allem Tatendrang gilt es dennoch, stets zu beachten, dass Fußball- und Bolzplätze aktuell in der Regel gesperrt sind und die Spieler sich anderweitig umschauen müssen. Alle dargestellten Übungen sind jedoch auch prima im eigenen Garten, Hof oder auf vergleichbaren Freiflächen durchzuführen!