Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Nach und nach kehren alle Mannschaften im Vereinstraining auf den Platz zurück. Auch die neuen Trainingseinheiten von DFB-Training online finden somit überwiegend wieder draußen statt. Einzig die Bambini verbleiben noch ein klein wenig in der Halle. Schwerpunkte der Trainingseinheiten vom 10. März 2015 sind dabei unter anderem das Dribbling, die Ballan- und -mitnahme und das Herausspielen von Torchancen. Außerdem spielen die Bambini mit der Hallenwand.
Das sind die neuen Inhalte im Überblick:
Ü20: In Zeiten von Grippewellen muss man eventuell damit rechnen, dass auf Grund von krankheitsbedingten Ausfällen nicht der gesamte Kader zur Verfügung steht. Daher ist die heutige Einheit für 12 Spieler plus 2 Torhüter konzipiert. Der Schwerpunkt liegt im Herausspielen und Verwerten von Torchancen. Entsprechend gibt es viele Offensivaktionen.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
A-Junioren: Die technische Ausbildung der einzelnen Spieler beeinflusst das offensive Spielverhalten der gesamten Mannschaft. Der kontrollierte Spielaufbau und das schnelle Vertikalspiel sind abhängig von der Passqualität und der zielgerichteten Ballan- und -mitnahme, dem Schwerpunkt der heutigen Einheit.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
B-Junioren: Das kurze Anspiel des Stürmers aus einer zentralen Mittelfeldposition heraus ist geprägt von einer exakten Technik und einem ebenso abgestimmten Timing. Alle Spieler müssen gerade im engen Raum vor dem Strafraum lernen, dass eine gefährliche Torschusssituation nur mit einem Tempowechsel und einer schnellen Aktion möglich ist.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
C-Junioren: In der aktuellen Einheit steht die Ballkontrolle im Mittelpunkt. Die große Bedeutung einer schnellen und effektiven Verarbeitung von Zuspielen ist unbestritten. Neben der Technik sind jedoch auch eine gute Vororientierung und die entsprechende Positionierung notwendig.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
D-Junioren: Bekommt man im Spiel die Gelegenheit, einen Angriff in Überzahl ausspielen zu können, muss es schnell gehen: Zumeist starten schon bald gegnerische Verteidiger nach, und die Überzahlsituation kann dahin sein. Entsprechend gilt es, solche Situationen immer wieder auch im Training zu üben.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
E-Junioren: Das Dribbling sollte im Techniktraining schwerpunktmäßig geschult werden. In dieser Einheit finden die Spiele in kleinen Feldern auf Minitore statt. Diese sind für die Spieler gut zu überblicken und bieten verschiedene Angriffspunkte.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
F-Junioren: Das Dribbling bildet den Schwerpunkt dieser Trainingseinheit. Die Spieler gelangen in zahlreiche 1-gegen-1–Situationen, die sie variantenreich lösen sollen. Im weiteren Verlauf der Einheit werden diese Situationen in Spielformen umgesetzt.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
Bambini: Eine Besonderheit der Sporthalle sind die Wände. Sie können beim Passen und beim Torschuss zur Verbesserung der Technik eingesetzt werden und ermöglichen viele Wiederholungen. Wie man die Wände in verschiedene Spielformen einbaut, zeigt diese Spielstunde, in der die Bambini in ihrer Phantasie an einer Steilwand auf eine Bergspitze steigen.