Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Es ist gesund, es schmeckt frisch und viele Leute empfehlen, deutlich mehr davon zu essen: Obst. Zu Hause haben wir immer irgendwas im Obstkorb. Oft bekommen wir es zum Mitnehmen in die Schule und auch zum Training in die Tasche gepackt. Manches mag ich mehr, manches weniger und mir ist aufgefallen, dass es zwar immer Obst gibt, aber zu bestimmten Zeiten gewisse Früchte häufiger gegessen werden als andere. Warum ist das so und wann gibt es eigentlich welches Obst?
Es gibt einige Früchte, die in Deutschland und der Nähe meines Wohnorts angebaut werden. Äpfel, Erdbeeren und Weintrauben mag ich besonders gerne. Sie wachsen allerdings nicht das ganze Jahr über, sondern nur zu bestimmten Zeiten. Das Wetter spielt dabei die entscheidende Rolle. Welche Obstsorten hier bei uns in der Nähe wachsen und wann es sie im Supermarktregal gibt, kannst du hier sehen:
Besonders im Sommer, wenn die Sonne scheint und es warm ist, esse ich zwischendurch auch mal gerne Obst, das eigentlich nicht bei uns angebaut wird. Ananas, Kiwi und Wassermelone werden in Ländern angebaut, wo deutlich häufiger die Sonne scheint als bei uns. Sie brauchen die warmen Temperaturen, um richtig wachsen zu können. Solche Früchte, die es bei uns im Supermarkt zu kaufen gibt, sind zum Beispiel:
Das ganze Jahr über können wir Obst essen. Es ist sogar möglich, Ananas und Bananen im Winter zu kaufen, obwohl es bei uns kalt ist und die Sonne selten scheint. Die Händler importieren diese Früchte aus anderen Ländern, damit wir sie auch bei uns zu fast jeder Jahreszeit bekommen können. Dieses Verfahren kostet allerdings viel Geld und belastet zudem unsere Umwelt, da das Obst oft von weit her mit dem Auto, Schiff oder Flugzeug zu uns gebracht wird.
Versuchen wir, die Abwechslung der regional angebauten Obstsorten zu genießen. Es ist sinnvoll, die Anbauer vor Ort dadurch zu unterstützen und die Umwelt zu entlasten. Klar, manchmal will ich unbedingt eine Banane essen und kaufe sie mir dann auch. Doch ich lege auch Wert darauf, im Winter viele Äpfel zu essen und freue mich dann schon auf den Herbst und die vielen Trauben und Pflaumen, bevor es zur Weihnachtszeit viele Mandarinen gibt.
Eines habe ich mir in diesem Jahr zumindest vorgenommen: Viel Obst essen und dabei die Vielfalt genießen. Denn es ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch noch unheimlich lecker!