Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.
Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.
Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.
19.02.2021 18:05 //
Mein Fußball
Fit wie die DFB-Frauen: Stabilitätsübungen
Das Krafttraining bildet eine wichtige Säule für sportliche Höchstleistungen und sollte daher einen hohen Stellenwert im eigenen Trainingsplan einnehmen. Die DFB-Frauen haben einen passenden Übungspool zusammengestellt.
Weiterlesen »
17.02.2021 18:00 //
Mein Fußball
Bochum: Vom Underdog zum Aufstiegsaspiranten
Trainer Thomas Reis hat den Zweitligisten VfL Bochum vom Abstiegs- zum Aufstiegskandidaten geformt. Dabei setzt er auf ein eingespieltes Team, das mit Offensivfußball und Angriffspressing überzeugt. Wir zeigen, wie das funktioniert.
Weiterlesen »
11.02.2021 18:00 //
Mein Fußball
Kopfbälle spielend leicht verbessern
Der DFB hat auf neue Erkenntnisse zum Kopfballspiel im Kindes- und Jugendalter reagiert. Die Trainer*innen werden deshalb angehalten, die Bedingungen für das Kopfballspiel altersgerecht zu gestalten. Wir liefern geeignete Trainingspraxis für Kinder.
Weiterlesen »
Der DFB hat auf neue Erkenntnisse zum Kopfballspiel im Kindes- und Jugendalter reagiert. Die Trainer werden angehalten, die Bedingungen für das Kopfballspiel altersgerecht zu gestalten. Wir liefern geeignete Trainingspraxis für Kinder.
Im Juniorenbereich sind viele Wiederholungen und technische Schwerpunkte von großer Bedeutung. Deshalb haben die Trainer der BVB-Akademie den "Heimspiel"-Kurs auf die Beine gestellt.
Die Junior Uni Wuppertal präsentiert physikalische Eigenschaften im Fußball für Kinder und Jugendliche unter dem Motto "Kick mit Physik". Heute geht es um die Elastizität von Fußbällen.
Trotz des nun langanhaltenden Lockdowns beweisen zahlreiche Fußballer*innen ein großes Kämpferherz. Im Eigentraining wird sich "gequält" und weiterhin versucht sich zu verbessern. Dieser Leistung zollen auch prominente Gesichter großen Respekt. Wir...
Die Stabilisierung schützt vor Verletzungen und hilft dabei, sich in Zweikämpfen körperlich zu behaupten. Unsere DFB-Frauen zeigen, wie man diese entsprechend trainieren kann.
Während die üblichen Bayern-Jäger ins Straucheln geraten und das ausgemachte Ziel langsam aus den Augen verlieren, machen die Wölfe Ansprüche auf den internationalen Wettbewerb geltend.
Thomas Reis hat den VfL Bochum 1848 in der vergangenen Saison im Tabellenkeller auf einem Relegationsplatz übernommen und zu einem Aufstiegskandidaten entwickelt.
Die Bedeutung der koordinativen Fähigkeiten wird immer wieder hervorgehoben. Doch was genau ist eigentlich Koordinationstraining und wie können Fußballer*innen davon profitieren?
Der Deutsche Fußball-Bund schließt sich einer Reihe von Empfehlungen der Europäischen Fußball-Union UEFA an, mit denen das Kopfballspiel bei Kindern und Jugendlichen reguliert werden soll.