Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

 © imago/Hans Blossey

Der Bayerische Fußball-Verband hat seinen Trainer*innen einen Leitfaden zur Umsetzung des derzeit geforderten eingeschränkten, kontaktfreien Trainings an die Hand gegeben.

Weiterlesen »
Best practice , Leistungszentren , Training in der Coronazeit
RB Salzburg: So macht auch kontaktarmes Training richtig Spaß!

Nach der Lockdown-Pause geht es langsam wieder zurück auf den Platz, wenngleich zumeist auch ohne Kontakt. RB Salzburg hat ein umfassendes Konzept für das kontaktfreie Training erstellt. Wir stellen es näher vor!

Weiterlesen »
Best practice , Vereine , Fitnessprogramme
FV 09 Niefern: Kindertraining online mit viel Engagement und tollen Ideen

Der FV 09 Niefern aus Baden-Württemberg teilt auf YouTube sein Online-Heimtraining. Zuallererst gewähren wir dabei einen Einblick in die Kindertrainingseinheiten für Bambini und F-Junioren.

Weiterlesen »
Best practice , Vereine , Fit und in Form , Fitnessprogramme
TSG Neustrelitz: Eigentraining für Kinder

Nico Kosche von der TSG Neustrelitz zeigt im dritten Teil unserer Reihe zu kreativem Eigentraining, dass es nicht zwangsläufig einen hochprofessionellen Rahmen braucht, um qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern.

Weiterlesen »
Training plus , Best practice
UEFA Youth League: Das Hoffenheimer Ausrufezeichen Mit dem Halbfinale der UEFA Youth League schaffte das Team der TSG Hoffenheim einen großen Erfolg. Wir haben Trainingspraxis aus dem Leistungszentrum zusammengestellt. Weiterlesen »
Best practice
Die Lieblingspiele von Bambini-Trainern Wir haben Experten mit jahrelanger Bambini-Erfahrung gebeten, ihre Top-Spiele zusammenzustellen. Herausgekommen sind ein paar der besten Trainingsformen für den Bambinifußball. Weiterlesen »
Die Generation 2000: Luca Plogmann debütiert in der Bundesliga

Der Bremer Luca Plogmann ist der erste Torhüter der Generation 2000, der in der Bundesliga debütiert. Passend dazu gewähren wir einmal gesammelt umfangreiche Einblicke in die Nachwuchsarbeit in Deutschland.

Weiterlesen »
Best practice
Spielerisch und kindgemäß: So trainieren Bambini!

Bambini trainieren altersgemäß ud spielerisch. Spielstunden bestehen aus einfachem Laufen und Bewegen, einfachen Aufgaben mit Ball, kleinen Spielen mit Ball und kleinen Fußballspielen.

Weiterlesen »
Training plus , Best practice , Landesverbände
Leben im Fußballinternat: Mädchen auf dem Weg nach oben

Die Spielerinnen im Mädchenfußball-Internat des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen arbeiten fokussiert an ihrem Werdegang. In unserem Videoportrait gewähren sie Einblicke in ihren Tagesablauf.

Weiterlesen »
Training plus , Best practice
F-Junioren erhöhen behutsam die Schlagzahl

Durch hohe Wiederholungszahlen verbessern die F-Junioren ihre Torschuss-Qualitäten und messen sich miteinander in Wettkämpfen.

Weiterlesen »
Training plus , Best practice
Bambini entdecken, erleben und erforschen das Tor

Die Trainer des TSG 1899 Hoffenheim stellen angemessene Trainingsformen für das Torschuss-Training mit Bambini vor und legen dabei vor allem Wert auf viele Ziele.

Weiterlesen »