Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Mit Begeisterung haben auch zahlreiche Fußballer am Wochenende den Gewinn des EM-Titels unserer Handballer gefeiert! Der überragende 24:17 (10:6)-Erfolg der Deutschen gegen Spanien war schlussendlich die Krönung einer kontinuierlichen Steigerung im Turnierverlauf sowie einer absolut geschlossenen Mannschaftsleistung. Das Team hat sich von Spiel zu Spiel mehr gepusht und wieder einmal gezeigt, warum Mannschaftssport so faszinierend ist und was man mit der richtigen Einstellung gemeinsam so alles erreichen kann!
Die Strahlkraft des Europameisters gilt es, auch ins Fußballtraining zu übertragen. Mit den (Fernseh-) Bildern im Gedächtnis lassen sich sportartverbindende Elemente auch hier effektiv verarbeiten. Die beiden Sportarten verbinden viele kleine Details hinsichtlich Technik (z. B. Finten), Taktik (z. B. Kreuzen/Hinterlaufen) und Kondition (z. B. Belastungsformen, Schnelligkeit). Diese Ähnlichkeiten garantieren: Fußballer und Handballer können hervorragend voneinander lernen!
Also: Kabinenthema aufgreifen, raus auf den Platz und Handballinhalte ins Training integrieren! Die folgenden Links dienen als kleine Inspiration, wie dies optimal gelingen kann.
Faszination Handball: Rauf und runter mit höchstem Tempo! Das wünschen wir uns auch als Fußballtrainer von unseren Mannschaften. Sichere Pässe, Positionswechsel, den Mitspieler freispielen, blitzschnell umschalten, kompakt verteidigen und sofort in die Tiefe kontern. Handball- und Fußballtaktik haben viele Gemeinsamkeiten.
Auch insbesondere während des Aufwärmens wird Handball ins Fußballtraining integriert. Spiele auf Ballhalten, auf zwei Tore und in der Kombination von zwei oder sogar drei Sportarten sind abwechslungsreich, intensiv und für die Spieler höchst motivierend. Wir stellen beispielhaft drei Aufwärmspiele in Bild und Ton vor, die Spieler aus sämtlichen Altersklassen begeistern.