Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

©

Expert*in auf und neben dem Platz

Was macht gutes Training aus? Worauf muss ich bei der Ansprache an meine Spieler*innen achten? Wie binde ich Eltern bzw. Familien mit ins Vereinsleben ein? Wer eine Mannschaft betreut, muss in vielen Dingen "Expert*in" sein. In dieser Rubrik finden Sie wertvolle Tipps zur Leitung eines erfolgreichen Teams auf und neben dem Platz.

Halbzeitansprache: Nur realistische Ziele können Großes bewirken

Der FC Schalke 04 dreht nach einem 0:4-Pausenrückstand das Spiel und holt einen Punkt beim Erzrivalen Borussia Dortmund. Was ist da in der Halbzeit passiert?

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Fußball bringt Selbstsicherheit fürs Leben

Eine gute Persönlichkeitsbildung der Spieler hilft nicht nur dem Team, sie bereitet die Kinder und Jugendlichen auch bestmöglich auf das Leben vor. So schaffen Sie Selbstsicherheit in allen Lagen.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Spiel fällt aus? Alternative Teamausflug

Im November und Dezember kommt es nicht selten vor, dass ein Spiel dem Wetter zum Opfer fällt. Nach einem Spielausfall bieten sich Ausflüge an - zum Beispiel ins Kino oder ein Schwimmbad.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Betreuung
Die Persönlichkeit entwickeln: das Aufbautraining

Der zweite Teil unserer Beitragsreihe über die Entwicklung eines langfristigen Ausbildungskonzeptes im Juniorenfußball befasst sich diesmal mit dem Aufbaubereich, der aus den Altersklassen der D- und C-Junioren besteht.

Weiterlesen »
'Star' oder 'Problemspieler'? – Als Trainer richtig lenken!

Kennen Sie den Spieler, der sich alles rausnimmt, andererseits ein Spiel aber auch im Alleingang entscheiden kann? Nicht nur der Spieler ist schwierig, sondern auch der Umgang mit solchen Situationen!

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Ausbildung der Generation 2000

Fiete Arp ist der erste Bundesliga-Spieler, der im neuen Jahrtausend geboren ist. Wie in den Nachwuchsleistungszentren ausgebildet wird, stellen wir hier vor.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Wahrnehmen, entscheiden, umsetzen: Der Handlungsschnelle ist 'König' des Spiels!

Die Handlungsschnelligkeit ist im Vergleich mit den anderen zumeist genetisch bedingten Schnelligkeitsfähigkeiten hervorragend trainierbar. Teil 1 unserer Beitragsreihe zum Thema erläutert Zusammenhänge!

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Die Defensive trumpft: Taktische Disziplin bringt Erfolge

Wer keinen Gegentreffer kassiert, hat schonmal nicht verloren! In der Bundesliga ließen am Wochenende neun Teams keine Treffer zu. Wir stellen geeignete Inhalte für das Defensivtraining zur Verfügung.

Weiterlesen »
Durch schnelle Seitenverlagerungen Räume schaffen!

Deutschland spielte Norwegen beim 6:0-Erfolg im WM-Qualifikationsspiel schwindelig. Die Norweger waren häufig zu weit weg. Den Grundstein hierfür legten die Deutschen mit schnellen Spielverlagerungen.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
'Fall Dennis Diekmeier': Außenverteidiger jagen keine Torrekorde!

Dennis Diekmeier ist seit dem Wochenende alleiniger 'Rekordhalter' als Spieler mit den meisten Bundesligaspielen ohne Tor. Doch gehört das Toreschießen wirklich vorrangig zu seinen Aufgaben?

Weiterlesen »