Grundlagen
, Einfache Regeln
Einfach Fußballspielen in der Schule
Die Regeln des Fußballs machen es den Schülern zwar leicht, nach klaren Regeln zu spielen und diese zu akzeptieren, aber diese können für die Schule und Fußballanfänger noch weiter vereinfacht werden.
Weiterlesen »
Fort- und Weiterbildung
, Praxis in der Schule
Zweite Ausbildungsreihe "Lehrkräfte für den Fußball"
"Fußball-Basistechniken (kennen)lernen" heißt ein neues Fortbildungsangebot des DFB. Hier finden Lehrerinnen und Leher der Klassenstufen drei bis sechs Tipps, um den Fußball in den Sportunterricht zu integrieren.
Weiterlesen »
Projekte/Wettbewerbe
, Schulfußball-Abzeichen
Schulfußball-Abzeichen - eine Erfolgsgeschichte
Im Fußball sind viele Fähigkeiten gefragt. Mit dem DFB Fußball-Abzeichen können diese gezielt und mit Spaß trainiert und geprüft werden. Jetzt auch in der Schule, mit dem speziellen Schulfußball-Abzeichen.
Weiterlesen »
Projekte/Wettbewerbe
, Schule und Verein: Gemeinsam am Ball
Gemeinsam am Ball - Best Practice im Video
Mädchenfußballangebote schaffen: Es müssen nicht immer nur die Jungs sein, auf die die Fußballangebote abzielen. Gerade auch in der Schule lassen sich idealerweise Mädchen für den Fußballsport gewinnen und begeistern.
Weiterlesen »
Projekte/Wettbewerbe
, Selbstbewusstsein
Kinder stark machen
„Kinder stark machen“ ist eine Kampagne zur Suchtvorbeugung bereits im Kindesalter der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Die Kampagne wendet sich an alle Erwachsenen, die Verantwortung für Kinder und Jugendliche tragen.
Weiterlesen »