Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wettbewerbsauswahl

Verband wählen
Saison wählen
Typ wählen
Mannschaftsart wählen
Spielklasse wählen
Gebiet wählen
Wettbewerb wählen

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

  • Keine Postleitzahlen gefunden. Bitte überprüfe deine Angabe.

Wettbewerbe: Alle
Mannschaften: Alle

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

Schiedsrichter*in: Aktive*r Schiedsrichter*in

Wir brauchen Deine Einwilligung um Sportradar anzuzeigen


Wir nutzen Sportradar um Videos von DFB-TV anzuzeigen

Fitness für Schiedsrichter: Trainingsbaustein Schnelligkeitsausdauer

Im fünften Teil unserer Videoreihe präsentiert DFB-Schiedsrichter Harm Osmers ein schiedsrichtergerechtes Schnelligkeitsausdauertraining. Der seit der Saison 2016/17 in der 1. Bundesliga eingesetzte Osmers ordnet die Inhalte zunächst innerhalb des Trainingsprozesses ein, ehe sie anschließend konkret und im Detail vorgestellt werden. Insgesamt wird anhand von sieben Bausteinen die Bandbreite des Schiedsrichtertrainings erläutert: Mobilisierung, Kräftigung, Koordination, Sprint, Schnelligkeitsausdauer, mentale Fähigkeiten und Cool-Down. Im hier vorgestellten Parcours gibt es ständige Tempi-Wechsel, so wie sie vom Schiedsrichter auch im Spiel gefordert sind.