Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wettbewerbsauswahl

Verband wählen
Saison wählen
Typ wählen
Mannschaftsart wählen
Spielklasse wählen
Gebiet wählen
Wettbewerb wählen

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

  • Keine Postleitzahlen gefunden. Bitte überprüfe deine Angabe.

Wettbewerbe: Alle
Mannschaften: Alle

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

Fair geht vor

Fairness ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Sports! Dabei umfasst der Fair-Play-Gedanke mehr als nur einen Ball ins Aus zu spielen, sobald ein*e Spieler*in verletzt am Boden liegt. Auch wenn hier das Fair Play anfängt, so wird es doch auch abseits von Spielsituationen gelebt.

Insbesondere in der Altersklasse Ü 35 rückt der Aspekt des gemeinsamen Sporttreibens in den Vordergrund. Es geht nicht mehr ausschließlich um Punkte oder den Tabellenstand, sondern darum, gemeinsam miteinander Fußball zu spielen.

Faires Verhalten bezieht sich auf alle Beteiligten und umfasst somit:

  • Gegner*innen
  • Mitspieler*innen
  • Schiedsrichter*in
  • Trainer*in
  • Verein

Dieses Miteinander sollte stets von fairem und respektvollem Umgang geprägt sein. Fair Play muss gelebt werden. Nur so kann es alle Beteiligten näher zusammenbringen und schaffen, den Fußball zum gemeinsamen Erlebnis werden zu lassen.