Fit und in Form
, Leben wie ein Profi
Leistungsreserve Faszien-Training
Das Faszien-Training ist aktuell in aller Munde und hat sowohl im Mannschafts- als auch im Eigentraining deutlich an Bedeutung gewonnen. Es kann sowohl die Leistungsfähigkeit als auch das Wohlbefinden des Einzelnen steigern.
Weiterlesen »
Fit und in Form
, Verletzt - was nun?
Mysterium Seitenstechen
Seitenstechen erwischt den Sportler unerwartet und verschwindet so schnell wieder, dass die Ursache bisher nicht wissenschaftlich geklärt werden konnte. Es gibt jedoch Maßnahmen, um dem Schmerz vorzubeugen und entgegenzuwirken.
Weiterlesen »
Fit und in Form
, Andere Sportarten
Padel: Der Mix aus Tennis und Squash
Als Ausgleich und Abwechslung vom Fußball sind Rückschlagspiele sehr beliebt. Padel ist eine noch junge Sportart, die durch Tempo und variantenreiche Ballwechsel begeistert.
Weiterlesen »
Mädchenfußball
, Frauenfußball
Mädchenfußballbörse auf DFB.de
Du bist ein Mädchen und suchst einen Verein zum Fußballspielen? Oder seid Ihr eine Mädchenmannschaft und sucht neue Mitspielerinnen. DFB.de hat die Lösung. Für beide Fälle: Die Börse für Mädchenfußball-Vereine auf DFB.de.
Weiterlesen »
Fit und in Form
, Essen und Trinken
Die Vielfalt der Vitamine
Vitamine sind lebenswichtig. Der Körper kann sie nicht in ausreichender Menge produzieren, weshalb sie durch die Nahrung aufgenommen werden müssen. Verschiedene Lebensmittel enthalten dabei unterschiedliche Vitamine.
Weiterlesen »
Fit und in Form
, Essen und Trinken
Trinken ist wichtig – aber das Richtige!
Bei andauernder sportlicher Aktivität wirken Symptome wie Krämpfe, Konzentrationsschwäche und Muskelverhärtungen leistungsschwächend. Eine optimale Flüssigkeitsversorgung zur 'richtigen' Zeit und mit den 'richtigen' Inhaltsstoffen beugt vor.
Weiterlesen »
Fit und in Form
, Essen und Trinken
Proteinbombe Ei
In Deutschland werden jährlich Milliarden Eier gegessen. Und das völlig zu Recht, denn die kleinen Protein-Bomben stecken zudem noch voller Vitamine.
Weiterlesen »