Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wettbewerbsauswahl

Verband wählen
Saison wählen
Typ wählen
Mannschaftsart wählen
Spielklasse wählen
Gebiet wählen
Wettbewerb wählen

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

  • Keine Postleitzahlen gefunden. Bitte überprüfe deine Angabe.

Wettbewerbe: Alle
Mannschaften: Alle

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

Trainer*in: A-Junior*in

Technik-Übungen: So trainieren Sie Kopfbälle!

Dass mit Kopfbällen vor dem gegnerischen Tor gefährliche Situationen entstehen können, haben wir Ihnen bereits mit dem ersten Teil unserer Mini-Reihe zum Kopfballspiel vermittelt (siehe Links). Nachdem Sie sich nun eine konkrete Bewegungsvorstellung der verschiedenen Kopfballtechniken verschafft haben, gehen wir mit Teil 2 unserer Reihe einen Schritt weiter und stellen Ihnen nun die passenden Übungen zum Techniklernen vor.

Mit sechs kleinen isolierten Übungen werden verschiedene Situationen nachgestellt, die im Spiel regelmäßig vorkommen – so zum Beispiel die Kopfball-Ablage, verdeckte Sicht oder Kopfball-Zweikämpfe (siehe unten).

©

Organisation und Ablauf

  • 3 Positionshütchen im Abstand von 5 Metern nebeneinander markieren und mit je 1 Spieler besetzen.
  • Die Spieler köpfen sich in vorgegebener Reihenfolge zu.
©

Organisation und Ablauf

  • Den Aufbau beibehalten.
  • Der mittlere Spieler verlängert das Zuspiel des Startspielers per Kopf nach hinten auf die andere Seite und bietet sich dort ­erneut zum Kopfball an.
©

Organisation und Ablauf

  • 1 weiteres Positionshütchen errichten und mit 1 Spieler besetzen.
  • Den Grundablauf vom ‘Dreier-Kopfball’ beibehalten.
  • Jetzt üben 4 Spieler in einer Reihe.
©

Organisation und Ablauf

  • 10 Meter vor 1 Tor mit Torhüter 1 Starthütchen errichten und 1 Zuwerfer mit Bällen hinter dem Tor postieren.
  • Auf Zuwurf köpft der erste Spieler am Hütchen ins Tor, in die Arme des Torhüters oder zurück zum Zuspieler.
©

Organisation und Ablauf

  • Vor 1 Tor mit Torhüter 2 Hütchen errichten.
  • 2 Teams bilden und den Starthütchen ­zuweisen.
  • Auf neutralen Zuwurf des Torhüters versuchen die jeweils ersten beiden Spieler, per Kopf ein Tor zu erzielen.
©

Organisation und Ablauf

  • Vor 1 Tor mit Torhüter Positionshütchen gemäß Abbildung errichten.
  • Die Zuspieler werfen von außen auf die Spieler neben dem Tor ein.
  • Kopfball-Ablage auf den einlaufenden ­Angreifer. Dieser schließt auf das Tor ab.