Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

So trainieren Sie junge Erwachsene!

Wenn vom "reduzierten Erwachsenentraining" die Rede ist, so zielt dies auf den Entwicklungsstand von A-Junior*innen ab. Spieler*innen dieses Alters sind in der Tat junge Erwachsene: Im Verein kommen die Älteren unter ihnen oftmals bereits in Seniorenteams zum Einsatz, außersportlich ist die Schule abgeschlossen und der Eintritt ins Berufsleben steht an! Auf diesem Weg ist der/die Trainer*in seinen/ihren Schützlingen eine wichtige Begleitung!

Fort- und Weiterbildung , Trainermedien
Fußballtraining wird 40

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes wird 40! Fußballtraining-Leser sind immer auf Ballhöhe, egal ob bei taktischen Trends, neuen Trainingsmethoden, dem Blick über den Tellerrand oder bei Veränderungen in der Talentförderung.

Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
Express-Trainingstipps: "Ballzirkulation"

Trainer*innen in unteren Spielklassen hadern häufig mit dem Offensivspiel ihres Teams. Deshalb muss das Trainingsziel sein, die offensiven Basisqualitäten aller Spieler*innen zu festigen und auf ein höheres Niveau zu bringen.

Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
Kognitives Training mit Junior*innen

Die Technik ist "nur" das Endprodukt einer Prozesskette – das Wahrnehmen und Entscheiden gehört zwingend dazu. Auf welcher Grundlage der Coach Feedback gibt, bedarf Spielprinzipien oder gar einer Spielauffassung.

Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
Ferientraining mit Junior*innen

Oftmals stehen in den Ferien deutlich weniger Spieler*innen zur Verfügung. Für das Training kann das aber viele Vorteile mit sich bringen.

Weiterlesen »
Ferienzeit bei den Junioren: Frühzeitig auf die nächste Altersklasse vorbereiten

Ferienzeit bedeutet auch bei den Junioren, dass die Trainingsbeteiligung schwächer wird und selten der ganze Kader zur Verfügung steht. Gute Voraussetzungen, um sich mit dem nächst älteren bzw. jüngeren Jahrgang auseinanderzusetzen.

Weiterlesen »
Alte Ziele zementieren, neue definieren

Vor der Saison nehmen sich Trainer*innen mit ihren Teams viel vor. Es wird viel Zeit und noch mehr Schweiß investiert, um die angepeilten Ziele zu erreichen. Jetzt ist ein guter Moment für eine erste Zwischenbilanz.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Coaching mit Plan: Viel hilft viel?

Das Trainer-Ich steht im Zentrum des Entwicklungsmodells für Trainer*innen des DFB. Aber was heißt das eigentlich genau und welche Trainertypen gibt es? In diesem Beitrag stellen wir den aktiven Coach vor.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Ausbildung , Training
Die letzten Schritte zum Seniorenfußball

Die A-Junior*innen befinden sich auf den letzten Metern ihres Wegs hin zum Seniorenfußball. Worauf es für sie im Training ankommt, haben wir in diesem Beitrag zusammengestellt.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training , Spiel
Coaching mit Plan: Weniger ist mehr

Alle Trainer*innen möchten Spieler*innen ausbilden, die selbstverantwortlich Entscheidungen treffen und kreative Lösungen auf dem Platz finden. Wer sich im Coaching bewusst zurückhält, kann in diesen Bereichen große Entwicklungsschritte ermöglichen.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training , Spiel
Coaching mit Prinzip: Die eigene Spielidee vermitteln

Prinzipien erleichtern die Umsetzung von Spiel- und Trainingsphilosophie ungemein. Neben dem Blick auf die Leitlinien des DFB lohnt sich auch die Kenntnisnahme weiterer prinzipienbasierter Arbeiten, wie der von Gabriel Imran.

Weiterlesen »