Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

So trainieren Sie junge Erwachsene!

Wenn vom "reduzierten Erwachsenentraining" die Rede ist, so zielt dies auf den Entwicklungsstand von A-Junior*innen ab. Spieler*innen dieses Alters sind in der Tat junge Erwachsene: Im Verein kommen die Älteren unter ihnen oftmals bereits in Seniorenteams zum Einsatz, außersportlich ist die Schule abgeschlossen und der Eintritt ins Berufsleben steht an! Auf diesem Weg ist der/die Trainer*in seinen/ihren Schützlingen eine wichtige Begleitung!

Torhüter , Inhalte
Gelerntes anwenden

A-Junioren wollen den Schritt in den Seniorenbereich schaffen. Junge Torhüter haben hier noch einiges zu lernen und an Erfahrungen zu sammeln.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Aufgabenverteilung im Trainerteam

Teamwork ist nicht nur innerhalb der Mannschaft gefragt, sondern auch im Team um die Mannschaft herum.

Weiterlesen »
Qualifizierung , Online-Seminare
Online-Seminare: Die Schulung für zu Hause

Hier bestimmen Sie den Zeitplan! Durch die DFB-Online-Seminare erhält der User die Möglichkeit, sich online weiterzubilden - rund um die Uhr und kostenlos.

Weiterlesen »
Torhüter , Trainingspraxis
Gelerntes stabilisieren und verfeinern

Das Ausbildungsprofil von A- und B-Junioren stimmt nahezu überein. Der entscheidende Unterschied dieser Altersklassen zeichnet sich jedoch darin aus, dass der U19-Bereich den Übergang zum Seniorenfußball vorbereitet.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Bei Gewitter sofort Fußball-Stopp!

Es liegt in der Verantwortung des Trainers, seine Spieler nie Gefahrensituationen auszusetzen. Dabei ist es eine Sache der Erfahrung, welcher Trainer wie früh aufkommendes Gefahrenpotenzial zu erkennen im Stande ist.

Weiterlesen »
Service , Broschüren
Online-Blätterfunktion: Fußball und Homosexualität

Homosexualität im Fußball ist nicht erst seit dem Coming-out des ehemaligen Nationalspielers Thomas Hitzlsperger ein Thema für den Deutschen Fußball-Bund.

Weiterlesen »
Service , Broschüren
Online-Blätterfunktion: Nahrungsergänzungsmittel

Hinter der Nahrungsergänzung steht mittlerweile eine ganze Industriesparte. Erfahren Sie in der Informationsbroschüre mehr zu diesem umfassenden Thema.

Weiterlesen »
Qualifizierung , Kurzschulungen
Kurzschulungen im Verein

Die DFB-Kurzschulungen sind eine Erfolgsstory. Gemeinsam mit den Jugendbildungsbeauftragten der Landesverbände hat die Kommission Qualifizierung fußballpraktische und überfachliche Kurzschulungsmodule entwickelt.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Job, Ausbildung, Schule – bleibt noch Platz für Sport?

In einem U19-Team treffen verschiedene Lebenssituationen zusammen. Während der eine Spieler noch die Schulbank drückt, beginnen andere ihre Ausbildung und wiederum andere sind bereits fest im Berufsleben angekommen.

Weiterlesen »
Aktionen , Alkoholfrei Sport genießen
"Alkoholfrei Sport genießen" Sport und Alkohol passen nicht zusammen. Deshalb haben die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, der DOSB die Aktion„ Alkoholfrei Sport genießen“ gestartet, die vom DFB unterstützt wird. Weiterlesen »