Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.
Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.
Spieler
Spieler nach Name und Region finden
Favoriten
Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.
Wer den Wettkampfgedanken auch ins Training integriert, ist vielen Teams einen Schritt voraus. Denn die nötige "Wettkampfhärte" holt sich das Team bestenfalls schon unter der Woche. Wir liefern vielseitige Trainingspraxis.
Zum Laufen im Winter hat erstens kaum ein Spieler Lust, und zweitens läuft man bei falscher Umsetzung auch noch Gefahr, sich zu erkälten! Doch mit diesen Fitnesstipps sind alle Argumente bedenkenlos auf der Seite des Trainers!
Die Handlungsschnelligkeit ist im Vergleich mit den anderen zumeist genetisch bedingten Schnelligkeitsfähigkeiten hervorragend trainierbar. Teil 1 unserer Beitragsreihe zum Thema erläutert Zusammenhänge!
Mehrere Spieler durften sich am 1. Spieltag über ein Traum-Debüt für ihren neuen Verein freuen. Wir haben ein paar Tipps, wie es auch im Amateurfußball klappt.
Die Inhalte aus dem Spiel abzuleiten, ist keine neue Methodik. Das Prinzip des 'geheimen Lehrplans' geht jedoch noch weiter: Durch die Organisation der Trainingsformen ergibt sich ihr Schwerpunkt.
Die Competitive Matrix verfolgt den Ansatz, die Trainingsleistungen der Spieler mess- und vergleichbar zu machen und die Motivation durch zahlreiche Wettkämpfe zu steigern.
Wer nach dem Sport schnell wieder leistungsfähig sein möchte, der kann seine Regeneration von Beginn an aktiv fördern – und zwar zu jeder Zeit der Saison!
'Life Kinetik' ist eine Trainingsmethode, die in allen Leistungsbereichen Einzug gehalten hat. Wir beleuchten die Hintergründe und stellen geeignete Praxisformen vor.
Saisonvorbereitung im XXL-Format: 24 komplette Trainingseinheiten (mit allen Trainingsformen!) in der neuen Doppelausgabe 6+7/2016 der DFB-Trainerzeitschrift fussballtraining!