Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.
Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.
Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.
Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.
Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.
Gelingt es einer Mannschaft nicht, in die Zone vor dem gegnerischen Tor zu kommen, kann das Spiel auf den zweiten Ball ein probates Mittel sein. Es ist zwar nicht immer attraktiv, dafür aber zum Teil sehr effizient. Im Alter der A-Junioren können durchaus Spiele mit derartigen taktischen Schwerpunkten in den Mittelpunkt rücken. Die Basis für das Spiel auf den zweiten Ball ist in erster Linie eine gute Ballan- und -mitnahme unter massivem Gegnerdruck. Dieser technische Schwerpunkt wird heute mit dem genannten taktischen Grundgedanken kombiniert und in kleine Spielformen gepackt.