Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Senior*innen: Jetzt zählt der Wettkampf!

Seniorentrainer*innen sind Wettkampftrainer*innen! Die Spieler*innen – egal ob in der Ersten oder der Vierten Mannschaft, egal ob in der Landes- oder in der Kreisliga – definieren ihren Erfolg zunehmend am Ergebnis. Dabei hat der gesellige Aspekt je nach Spielklasse einen über- oder untergeordneten Stellenwert. Der/die Trainer*in muss seine/ihre Arbeit entsprechend individuell an den Zielsetzungen der Mannschaft ausrichten! Hier lesen Sie, wie das geht!

Training online , Userübung des Monats
User-Übung des Monats Februar: Spritzigkeit für den Rückrundenstart

Die Spritzigkeit zum Rückrundenauftakt steht im Mittelpunkt unserer Userübung des Monats Februar. So können Sie teilnehmen und zehn hochwertige Adidas-Trainingsbälle gewinnen!

Weiterlesen »
Training plus , Best practice
So verbessern Sie das offensive 1 gegen 1!

Im dritten Teil unserer Beitragsreihe zum 1 gegen 1 integrieren wir die erlernten Ausspielbewegungen in das Gruppentraining. Hütchen und Dummys simulieren dabei die Gegenspieler.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Handballfieber: So geht's im Fußballtraining!

Gratulation: Die deutschen Handballer sind Europameister! Die Begeisterung lässt sich auch ins Fußballtraining übernehmen! Schließlich haben Handball und Fußball viele Gemeinsamkeiten!

Weiterlesen »
Handicap-Fußball , Inklusion
Elf Tipps und Infos für inklusive Spielformen Kinder mit und ohne Handicap jagten beim Fußballcamp der KSC Fußballschule gemeinsam dem runden Leder nach. 11 Tipps und Infos für das Fußballspielen in inklusiven Spielformen geben praxisnahe Hilfestellungen. Weiterlesen »
Rückrundenvorbereitung 2.0

Verschiedene Faktoren beeinflussen die Rückrundenvorbereitung und damit auch die Planung des Trainers. Alternative Methoden und ergänzende Einheiten bringen die Spieler auf ein höheres Niveau und bieten viel Abwechslung!

Weiterlesen »
Ausspielbewegungen im 1 gegen 1: Individualtraining im freien Raum

Ausspielbewegungen im 1 gegen 1 erfordern eine systematische Erarbeitung, die mit einem Individualtraining im freien Raum beginnt. Wie's geht, zeigen wir Ihnen hier!

Weiterlesen »
Trainerwissen , Betreuung
Trinken beim Sport – aber richtig!

Wer Sport treibt, verliert Flüssigkeit! Diese gilt es, rechtzeitig aufzufüllen, um Einbußen in Bezug auf die Leistungsfähigkeit zu vermeiden. So trinken Ihre Spieler richtig!

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Dem Winter trotzen - Teil 5: Training bei Platzsperrung

Die Rückrundenvorbereitung steht unmittelbar bevor. Ihr Trainingsplan steht und auch die einzelnen Trainingseinheiten sind schon konzipiert? So weit, so gut. Aber haben Sie auch die Unwägbarkeiten des Wetters bedacht?

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Dem Winter trotzen - Teil 4: Training bei gefrorenem Boden

Die Rückrundenvorbereitung steht unmittelbar bevor. Ihr Trainingsplan steht und auch die einzelnen Trainingseinheiten sind schon konzipiert? So weit, so gut. Aber haben Sie auch die Unwägbarkeiten des Wetters bedacht?

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Dem Winter trotzen - Teil 3: Training bei Mischverhältnissen

Die Rückrundenvorbereitung steht unmittelbar bevor. Ihr Trainingsplan steht und auch dieeinzelnen Trainingseinheiten sind schon konzipiert? So weit, so gut. Aber haben Sie auch die Unwägbarkeiten des Wetters bedacht?

Weiterlesen »