Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.
Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.
Spieler
Spieler nach Name und Region finden
Favoriten
Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.
Die lange Zeit der Vorbereitung geht zu Ende. Jetzt sucht der/die Trainer*in seine/ihre Stammformation – und muss dabei einiges berücksichtigen. Wir geben einen Überblick.
Der Schiedsrichter verletzt sich – was nun?
In der Partie Borussia Dortmund gegen den VfL Wolfsburg musste Referee Tobias Welz das Feld vorzeitig verletzungsbedingt verlassen. Lutz Wagner, Schiedsrichterlehrwart des DFB, erklärt, was es in solchen Fällen zu beachten gilt.
Weiterlesen »
Oft wird über ihn geschimpft, doch wenn er mal nicht da ist, weiß man auch nicht mehr weiter: der Schiedsrichter. Gelingt jedoch eine Einigung auf einen Spielleiter, so gibt es außergewöhnliche Erfahrungen für alle Beteiligten.
Beim Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden schauen diesmal ganz besonders viele Analysten sehr genau zu. Ein systematisches Scouting geht aber auch im eigenen Verein – mit durchaus ähnlichen Kriterien.
Solch eine kreative Idee, wie sie Trent Alexander-Arnold bei seiner Eckballausführung hatte, fällt einem nicht in den Schoß. Sie ist das Ergebnis einer Mentalität, die über viele Jahre im Training entwickelt wurde. Wir zeigen, wie das geht.
Nur 22 Sekunden brauchte Hannovers Bobby Wood, um den Ball gegen Borussia Mönchengladbach im Tor unterzubringen. Damit schoss der US-Amerikaner das schnellste Tor dieser Saison. Hier erfahrt ihr, wie man im Spiel von Beginn an voll da ist.
Mit der richtigen Einstellung können Spieler auch nach einer Einwechslung noch zum 'Matchwinner' werden. Längst gewusst, am Wochenende in der Bundesliga eindrucksvoll gezeigt!
Damit hatte der FC Bayern wohl nicht gerechnet: RB Leipzig wechselte das System und die Strategie und gewann! Mit Dreierkette und Angriffspressing zum 2:1 gegen den Ligaprimus. Taktische Flexibilität ist Trumpf!
Der FC Schalke 04 dreht nach einem 0:4-Pausenrückstand das Spiel und holt einen Punkt beim Erzrivalen Borussia Dortmund. Was ist da in der Halbzeit passiert?