Das Kombinationsspiel vor und im Strafraum ist deshalb so anspruchsvoll, weil mehrere Komponenten eine wichtige Rolle spielen: Zum einen ist eine präzise Passtechnik erforderlich, zum anderen abgestimmte Pass- und Laufwege. Hinzu kommen Schnelligkeit und ein robustes Zweikampfverhalten unter Zeit- und Gegnerdruck. In dieser Einheit stehen schon im Aufwärmteil verschiedene Lauf- und Passwege auf dem Trainingsplan. Im Hauptteil werden diese dann angewendet und mit einem Torabschluss verknüpft.