Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der holprige Weg durch die Pubertät ist größtenteils geschafft. Die B-Junioren stehen nun vor dem Übergang zum Erwachsenenalter.
Durch ihre geistige und körperliche Ausgeglichenheit haben die jugendlichen Fußballer optimale Entwicklungsmöglichkeiten und befinden sich nun in einem ‚2. goldenen Lernalter‘.
Die mit der Pubertät angestiegenen Kraftverhältnisse, sorgen für optimale athletische Voraussetzungen. Insbesondere bei Jungen macht sich ein starker Kraftzuwachs bemerkbar, der auf die vermehrte Produktion von Testosteron zurückzuführen ist. Daher sind im Bereich des Krafttrainings nun größere Erfolge zu erzielen als in der vorpubertären Phase.
Die stärkere Muskulatur liefert einen bedeutenden Kraftzuwachs, der ebenfalls einen positiven Einfluss auf die Bewegungsdynamik ausübt. Nicht nur die Maximalkraft profiert hiervon sondern ebenfalls die Schnell- und Sprungkraft. In diesen Trainingsbereichen sind nun ebenfalls große Fortschritte möglich.
Es herrschen optimale Entwicklungsbedingungen vor. Diese körperlichen und geistigen Grundlagen wollen die Spieler auch nutzen und zeigen eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft. Diese Motivation kann der Trainer nutzen, sollte im entscheidenden Moment allerdings auch erkennen, wann er übermotiviertes Handeln bremsen sollte.