Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Das Vertrauen der Spieler*innen gewinnen!

B-Junior*innen haben ihren eigenen Kopf! Dies haben Sie bei Ihren Spieler*innen sicher längst bemerkt! Hier ist besonderes Fingerspitzengefühl gefragt: Einerseits können Sie die Spieler*innen viel aktiver in Team-Aufgaben einbinden, die selbstständig zu lösen sind. Andererseits brauchen die Spieler*innen in diesem Alter eine klare Führung und Richtung! Wenn es Ihnen gelingt, das Vertrauen Ihrer Spieler*innen zu gewinnen, sind Sie auf einem guten Weg – so geht’s!

Trainerwissen , Betreuung
Verletzt? Was nun? – So kühlen Sie richtig!

Von der P-E-C-H-Regel bei Verletzungen haben fast alle schonmal gehört. Das 'E' steht dabei für 'Eis' und bedeutet: Kühlen! Wie es richtig geht, erfahren Sie hier!

Weiterlesen »
Trainermedien , Trainingsplaner
Trainingsplanung zum Mitnehmen: Die neuen ft-Kartotheken

Jetzt hat die 'Zettelwirtschaft' ein Ende! Die neuen ft-Kartotheken bieten auf einen Blick alle erforderlichen Informationen zu den jeweiligen Trainingsformen.

Weiterlesen »
Qualifizierung , Landesverbände
Ansprechpartner der Landesverbände für Qualifizierung Lehrgänge des DFB finden auch auf Ebene der Landesverbände statt. In dieser Übersicht finden Sie den richtigen Ansprechpartner in Ihrem Verband und das Lehrangebot in Ihrer Nähe. Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
Den Kopfball ins Spiel integrieren!

Zum Ende einer systematischen Kopfballausbildung gilt es, die erlernten Inhalte ins Spiel zu übertragen. Im dritten Teil unserer Kopfball-Reihe wird diese Aufgabe mittels komplexer Spielformen vorbereitet.

Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
Technik-Übungen: So trainieren Sie Kopfbälle!

Kopfbälle sind ein probates Mittel und sorgen für Torgefahr. In Teil 2 unserer Mini-Reihe widmen wir uns passenden Übungen zum Erlernen und zur Verbesserung dieser elementaren Technik!

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Das perfekte Timing beim Kopfball lernen!

Das Kopfballspiel gehört zu den am häufigsten vernachlässigten Techniken. Dabei erfordert vor allem der Kopfball ein perfektes Zusammenspiel von Anlauf, Absprung, Kopfstoß und Landung. Wir zeigen, worauf es beim Kopfball ankommt!

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Aufgaben verteilen: So organisieren Sie den Teamabend!

Wer kennt das nicht? Sie möchten Ihrem Team gerne auch mal abseits des Platzes eine schöne gemeinsame Aktivität ermöglichen? Die Organisation erweist sich jedoch als recht kompliziert! So geht's dennoch!

Weiterlesen »
Training plus , Training live
Schritt für Schritt zur Viererkette!

Mit einer Viererabwehrkette spielen ist mehr, als nur vier Verteidiger zu nominieren, die sich auf dem Spielfeld nebeneinander postieren. In dieser Trainingseinheit wird die Viererkette Schritt für Schritt erarbeitet!

Weiterlesen »
Best practice , Leistungszentren
RB Leipzig U17: Spiel in die Tiefe nach Ballgewinn

Eine Trainingseinheit von U17-Trainer Frank Leicht zum Thema Spiel in die Tiefe nach Ballgewinn im Zentrum

Weiterlesen »
Trainerwissen , Betreuung
Vereinswechsel im Nachwuchsbereich

Spieler der eigenen Mannschaft wollen wechseln, Trainer gegebenenfalls Spieler anderer Teams abwerben! An diesem alljährlichen Prozedere entzünden sich regelmäßig ernste Konflikte.

Weiterlesen »