Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Das Vertrauen der Spieler*innen gewinnen!

B-Junior*innen haben ihren eigenen Kopf! Dies haben Sie bei Ihren Spieler*innen sicher längst bemerkt! Hier ist besonderes Fingerspitzengefühl gefragt: Einerseits können Sie die Spieler*innen viel aktiver in Team-Aufgaben einbinden, die selbstständig zu lösen sind. Andererseits brauchen die Spieler*innen in diesem Alter eine klare Führung und Richtung! Wenn es Ihnen gelingt, das Vertrauen Ihrer Spieler*innen zu gewinnen, sind Sie auf einem guten Weg – so geht’s!

Leitlinien , Spiel
Wettspiele mit B-Junior*innen: Ausbildungsfördernde Spielsysteme wählen!

B-Junior*innen haben sich an die Anforderungen auf dem Großfeld im 11 gegen 11 gewöhnt. Jetzt gilt es, auf dem bekannten Feld ausbildungsfördernde Spielsysteme zu wählen, damit sich die Spieler*innen bestmöglich weiterentwickeln.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Trainerentscheidungen auf dem Prüfstand: Nach der Vorbereitung die Startelf finden

Die lange Zeit der Vorbereitung geht zu Ende. Jetzt sucht der/die Trainer*in seine/ihre Stammformation – und muss dabei einiges berücksichtigen. Wir geben einen Überblick.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Mädchenförderung in (Amateur)-Vereinen: So funktioniert es!

Immer mehr Vereine öffnen sich fußballinteressierten Mädchen. Trotzdem finden sich nicht überall genug Spielerinnen, um eine neue Mädchenmannschaft zu gründen. Doch auch der gemischtgeschlechtliche Betrieb stellt eine rentable Alternative dar.

Weiterlesen »
Abteilungsleiter , Jugendleiter , Trainer , Jugendtrainer , Trainerwissen , Teamumfeld , Spielbetrieb
Richtlinien für Transfers: So könnt ihr Neuzugänge aus dem Ausland anmelden!

Wechsel aus dem bzw. ins Ausland sind einigen Regeln unterworfen, die nicht jedem Vereinsmitarbeiter gleich präsent sind. Wir haben die wichtigsten Paragraphen herausgesucht.

Weiterlesen »
Vereinswechsel , Transfer
Nationale Transfers: Die wichtigsten Informationen für Spieler*innen und Vereine

Transferzeit im Amateurfußball: Zelte werden abgebrochen, neue Herausforderungen gesucht, Teams ergänzt, verstärkt und neu strukturiert. Wir haben die wichtigsten Informationen zum Thema "Vereinswechsel".

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Die Gesundheit im Blick: Überbelastung in der Vorbereitung vermeiden

Vorbereitungszeit ist für viele Fußballer*innen gleichbedeutend mit Leidenszeit. Um diese jedoch zumindest körperlich bestmöglich zu überstehen, stellen wir hier wichtige Tipps zur Belastungssteuerung zusammen.

Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
Saisonvorbereitung 2022/23: Hier gibt's alle Einheiten bis zum Start!

Die Pause war kurz, jetzt geht's schon wieder los: Viele Teams starten in die Saisonvorbereitung auf die kommende Spielzeit 2022/23. Hier gibt es 16 mögliche Trainingseinheiten bis zum Start des Ligaspielbetriebs!

Weiterlesen »
Frühzeitig mit dem Team das Saisonziel festlegen

Während einer Spielzeit kann es immer wieder zu Leistungseinbrüchen und Motivationsschwankungen kommen. Um dem entgegen zu wirken lohnt es sich, frühzeitig mit dem Team ein gemeinsames Ziel festzulegen und sich diesem zu verpflichten.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Zum Vorbereitungsstart: Die Spielphilosophie entwickeln

Die Vorbereitung auf eine neue Saison bietet gleichzeitig die Möglichkeit, das Profil eurer Mannschaft zu schärfen oder ihr ein neues Gesicht zu verpassen.

Weiterlesen »
Mit einer Schulkooperation neue Spieler*innen gewinnen

An keinem Ort finden sich so viele potenziell fußballbegeisterte Jungen und Mädchen, wie an einer Schule. Daher pflegen viele Vereine seit Jahren einen engen Austausch mit den örtlichen Lehreinrichtungen.

Weiterlesen »