Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

©

Freude von Anfang an

Der Kinderfußball boomt. Kinder sind wie zu jeder Zeit auch heutzutage noch vom Spielen mit dem "runden Leder" fasziniert. Wünsche und Bedürfnisse fußballbegeisterter Kinder müssen immer erster Orientierungspunkt für Training und Spiel im Verein sein. Die ungebremste Motivation unserer Jüngsten für das Fußballspielen bietet dabei ideale Lernvoraussetzungen.

Trainerwissen , Teamumfeld
Saisonabschluss und Teamausflüge für Bambini

Wir haben einige gute Ideen für euren Saisonabschluss gesammelt.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Ausbildung , Spiel
Bambini-Spiele: Expeditionen für kleine Entdecker*innen

Fußballspiele mit Bambini haben eigene Regeln! Sie müssen vollständig auf die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet sein.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Die Trainingszeit vollständig nutzen

Die Trainingszeit ist gerade im Kinderfußball kostbar und sollte daher bestmöglich genutzt werden. Was es zu beachten gilt, um unnötige Unterbrechungen zu vermeiden, zeigen wir in diesem Beitrag.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Betreuung
Die Persönlichkeit der Kinder fördern

Als Kindertrainer*in muss man neben den fußballspezifischen Inhalten ebenso die Persönlichkeitsförderung der Jungen und Mädchen im Blick haben.

Weiterlesen »
Betreuung , Spieler , Trainerwissen , bis U11-Spieler/-in , U12 - U15-Spieler/-in , U16 - U19-Spieler/-in , Aktive Ü20
Umgang mit einer Erkältung

Spieler*innen stehen bei einer Erkältung vor der Entscheidung, ob sie Sport treiben oder Pause machen müssen. Doch Vorsicht ist dabei geboten, denn eine verschleppte Erkältung kann schwerwiegende Konsequenzen haben.

Weiterlesen »
Anschlussaktionen als Trainings-"Booster"

Kleine Kniffe können im Fußball großes bewirken. Das gilt auch für die Trainingsarbeit. Wir stellen eine effektive Methode vor.

Weiterlesen »
Trainerwissen
Die Zeit im Kindertraining optimal nutzen

Die Trainingszeit mit Kindern ist kostbar und sollte daher bestmöglich genutzt werde. Wir liefern eine "Checkliste" für Kindertrainer*innen.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Ein Hallenturnier mit und für Kinder ausrichten

Viele Hallenturniere im Kinderfußball sind nicht altersgerecht und vernachlässigen die Anliegen der Jungen und Mädchen. Wir zeigen, was es bei der Planung und Umsetzung des Events zu beachten gilt.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Draußen "adé", Halle "allez": Die Vorzüge der Halle effektiv nutzen!

Weg vom "Schmuddelwetter", denn: Die Hallenzeit bricht an! Kinder und Junior*innen stimmen sich mit großer Freude auf den Wechsel in die (größtenteils) warmen Sporthallen ein. Wir erklären, wie Trainer*innen diesen Prozess bestmöglich begleiten...

Weiterlesen »
Abteilungsleiter , Jugendleiter , Trainer , Jugendtrainer , Trainerwissen , Teamumfeld , Spielbetrieb
Richtlinien für Transfers: So könnt ihr Neuzugänge aus dem Ausland anmelden!

Wechsel aus dem bzw. ins Ausland sind einigen Regeln unterworfen, die nicht jedem Vereinsmitarbeiter gleich präsent sind. Wir haben die wichtigsten Paragraphen herausgesucht.

Weiterlesen »