Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

 © philippka / Conny Kurth

Die Trainingszeit ist gerade im Kinderfußball kostbar und sollte daher bestmöglich genutzt werden. Was es zu beachten gilt, um unnötige Unterbrechungen zu vermeiden, zeigen wir in diesem Beitrag.

Weiterlesen »
Flinke Bambini

Bambini lieben es, sich zu bewegen. Der Trainer kann diese natürliche Motivation nutzen, um die Schnelligkeit der Spieler ganz nebenbei zu verbessern.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Warum Bewegungserfahrungen sammeln?

Wenn es um das Thema 'Trainieren mit Bambinis' geht, dann stößt man immer wieder auf ein Wort: Bewegungserfahrungen. Doch was hat es hiermit auf sich und warum sind derartige Erfahrungen für die jungen Kicker so wichtig?

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Die Tummelphase – so begegnen Sie dem Chaos!

Der Anfang einer Spielstunde ist zum Toben da! Hier sollen die Kinder sich vor allem frei und ohne große Anleitungen des Trainers bewegen dürfen.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Tiere nachmachen und spielerisch kräftigen

Kräftigung ist nicht erst für den Jugendfußball von Bedeutung - im Gegenteil! Bereits Bambini müssen lernen, ihren Körper und die Kraft, die er aufbringen kann, zu kontrollieren.

Weiterlesen »