Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wettbewerbsauswahl

Verband wählen
Saison wählen
Typ wählen
Mannschaftsart wählen
Spielklasse wählen
Gebiet wählen
Wettbewerb wählen

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

  • Keine Postleitzahlen gefunden. Bitte überprüfe deine Angabe.

Wettbewerbe: Alle
Mannschaften: Alle

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

Trainer*in: C-Junior*in

DFB-Infoabend 14: Spielend die Ballkontrolle lernen

DFB-Infoabend 14

Ein erfolgreiches Kombinationsspiel ist geprägt von sicherem Passen und vor allem von der Sicherung des Balles nach dem Zuspiel. Aus diesem Grund ist das An- und Mitnehmen von zugespielten Bällen regelmäßiger Schwerpunkt des Trainings im Talentförderprogramm.

DFB-Infoabende als fester Bestandteil des DFB-Talentförderprogramms

Bei den deutschlandweit zweimal im Jahr stattfindenen Info-Abenden werden zu einem bestimmten Schwerpunkt eine theoretische Einführung und eine Demo-Trainingseinheit durchgeführt. Eingeladen sind die Vereinstrainer und alle die sich für das DFB-Talentförderprogramm interessieren. Am Info-Abend erhält jeder Teilnehmer die ausführlich ausgearbeitete Broschüre.

Mit spielnaher Methodik

Jedes Techniktraining sollte streng genommen nie isoliert erfolgen – und damit zum Selbstzweck werden -, sondern stets angelehnt an eine Spielsituation sein. Junge Spielerinnen und Spieler lernen vor allem durch ein „gesteuertes Fußballspielen” in Basis-Spielformen, die optimal auf konkrete Technik-Schwerpunkte ausgerichtet sind. Diese „Basis-Spielformen” sind deshalb der Kern jeder Trainingseinheit in dieser Ausbildungsstufe. Weitere methodische Bausteine ergänzen den Lernprozess der jungen Kicker!

Die (Trainings-)Methodik des DFB-Talentförderprogramms ©
Die (Trainings-)Methodik des DFB-Talentförderprogramms