Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Der/die Trainer*in als Problemlöser*in

Das Team ist im Alter der C-Junior*innen nun im "großen Fußball" angekommen! Erstmals wird im 11 gegen 11 auf dem Großfeld gespielt. Doch komplexer wird in diesem Alter nicht nur das Spiel, sondern auch der Umgang mit den Jugendlichen! Die Pubertät ist in vollem Gange, was vom Trainer bzw. von der Trainerin ein großes Fingerspitzengefühl im Umgang mit seinen/ihren Schützlingen erfordert! Wie Sie auftretenden Problemen am besten begegnen, lesen Sie hier!

Ferienzeit bei den Junioren: Frühzeitig auf die nächste Altersklasse vorbereiten

Ferienzeit bedeutet auch bei den Junioren, dass die Trainingsbeteiligung schwächer wird und selten der ganze Kader zur Verfügung steht. Gute Voraussetzungen, um sich mit dem nächst älteren bzw. jüngeren Jahrgang auseinanderzusetzen.

Weiterlesen »
Alte Ziele zementieren, neue definieren

Vor der Saison nehmen sich Trainer*innen mit ihren Teams viel vor. Es wird viel Zeit und noch mehr Schweiß investiert, um die angepeilten Ziele zu erreichen. Jetzt ist ein guter Moment für eine erste Zwischenbilanz.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Coaching mit Plan: Viel hilft viel?

Das Trainer-Ich steht im Zentrum des Entwicklungsmodells für Trainer*innen des DFB. Aber was heißt das eigentlich genau und welche Trainertypen gibt es? In diesem Beitrag stellen wir den aktiven Coach vor.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training , Spiel
Coaching mit Plan: Weniger ist mehr

Alle Trainer*innen möchten Spieler*innen ausbilden, die selbstverantwortlich Entscheidungen treffen und kreative Lösungen auf dem Platz finden. Wer sich im Coaching bewusst zurückhält, kann in diesen Bereichen große Entwicklungsschritte ermöglichen.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training , Spiel
Coaching mit Prinzip: Die eigene Spielidee vermitteln

Prinzipien erleichtern die Umsetzung von Spiel- und Trainingsphilosophie ungemein. Neben dem Blick auf die Leitlinien des DFB lohnt sich auch die Kenntnisnahme weiterer prinzipienbasierter Arbeiten, wie der von Gabriel Imran.

Weiterlesen »
Best practice , Vereine
Nina Hasselmann: Drei Tore sind nicht genug!

Nina Hasselmann ist Torhüterin aus Leidenschaft. So übernimmt sie aktuell quasi Verantwortung zwischen sechs Pfosten. Wie sie den Spagat zwischen Mädchen-, Jungen- und Frauenfußball meistert und dabei noch all ihren Trainern eine Lächeln ins Gesicht...

Weiterlesen »
Leitlinien , Ausbildung , Training
Der holprige Weg durch die Pubertät

Die einsetzende Pubertät bringt auch Konsequenzen für das Training mit sich. Insbesondere in dieser Altersstufe treffen Jugendliche mit unterschiedlichen Entwicklungsständen aufeinander.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Mädchenförderung in (Amateur)-Vereinen: So funktioniert es!

Immer mehr Vereine öffnen sich fußballinteressierten Mädchen. Trotzdem finden sich nicht überall genug Spielerinnen, um eine neue Mädchenmannschaft zu gründen. Doch auch der gemischtgeschlechtliche Betrieb stellt eine rentable Alternative dar.

Weiterlesen »
Abteilungsleiter , Jugendleiter , Trainer , Jugendtrainer , Trainerwissen , Teamumfeld , Spielbetrieb
Richtlinien für Transfers: So könnt ihr Neuzugänge aus dem Ausland anmelden!

Wechsel aus dem bzw. ins Ausland sind einigen Regeln unterworfen, die nicht jedem Vereinsmitarbeiter gleich präsent sind. Wir haben die wichtigsten Paragraphen herausgesucht.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Ausbildung , Spiel
Wettspiele mit C-Junior*innen: Erste Erfahrungen im 11 gegen 11

Irgendwann ist es soweit: Der Übergang auf das Großfeld steht an. Entsprechend gilt es, die Spieler*innen behutsam auf die neuen Aufgaben vorzubereiten.

Weiterlesen »