22.10.2013
Zu dieser Trainingseinheit
von Frank Engel (22.10.2013)
Es erfordert Mut und Selbstbewusstsein, aber in den meisten Situationen können Mitspieler auch mit einem gegnerischen Verteidiger im Rücken sicher angespielt werden. Solange die Passempfänger ihren Körper gekonnt zwischen Ball und Gegner stellen, kommt es hier nur selten zu Ballverlusten. Im Gegenzug ist das schnelle Spiel in die Spitze hervorragend dafür geeignet, um sich mit plötzlichen Überraschungseffekten gefährliche Torgelegenheiten herauszuspielen. In dieser Trainingseinheit lernen die Spieler, offensive 1-gegen-1-Situationen mit dem Rücken zum Tor zu lösen. Dabei wird das 1 gegen 1 nie zum Selbstzweck ausgeführt: Von Beginn an werden die Aktionen mit zielgerichteten Anschlussaktionen verbunden!