Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

 ©

Nach Corona gilt es, die Kinder auf spielerische Art und Weise wieder fit zu machen. Wir liefern geeignete Beispiele für Fangspiel, Wettlauf und Co.!

Weiterlesen »
Best practice , Vereine , Fitnessprogramme
Alba Berlin: "Sport digital – Mehr Bewegung im Quartier"

Alba Berlin hat gemeinsam mit dem BMI ein digitales Bewegungsangebot für Kinder und Jugendliche geschaffen. Wir werfen einen Blick das Modellprojekt!

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Online-Petition: Wiedereinstieg in den Trainings- und Sportbetrieb – jetzt!

Der Breitensport und Amateurbereich stehen seit mehr als einem halben Jahr nahezu still. Der Deutsche Fußball-Bund fordert daher die schnellstmögliche Wiederzulassung des organisierten Sportbetriebs unter freiem Himmel, zunächst im Training,...

Weiterlesen »
Training in der Coronazeit , Trainerwissen , Training
Training trotz Corona?

Die Verunsicherung rund um die Coronakrise und die verabschiedete Bundes-Notbremse ist groß. Der Amateursport fühlt sich von der Politik im Stich gelassen. Ist Training wirklich gefährlich?

Weiterlesen »
Training in der Coronazeit , Best practice , Landesverband
Berliner Fußball-Verband: Informationen zum Umgang mit der Corona-Krise

Das Pandemie-Jahr hat mittlerweile eine beachtliche Sammlung an Ideen und Konzepten für den Umgang mit der Coronakrise hervorgebracht. Wir stellen in dieser Woche die Informationen für Trainer*innen im Berliner-Fußballverband vor.

Weiterlesen »
Weniger Körper- mehr Ballkontakte: Kontaktloses Training zum Schnittstellenpass

Wenngleich der Fokus im kontaktfreien Training auf dem technischen Bereich liegt, können auch kleine taktische Elemente wie der Schnittstellenpass prima in die Zielsetzung der Übungseinheiten eingebunden werden.

Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
Regelkonformes Kindertraining in Zeiten von Corona

Im Kinderbereich darf trotz Corona weiterhin trainiert werden. Dennoch unterscheiden sich die Auflagen auch hier von Region zu Region. Wir liefern Trainingspraxis für kleine und große Trainingsgruppen.

Weiterlesen »
Best practice , Vereine
Fußball-Triathlon: Ein spannender Wettlauf in Coronazeiten

Das Training in der Coronazeit weiterhin motivierend zu gestalten, ist keine leichte Aufgabe. Die Erfinder des folgenden Fußball-Triathlons haben aber besondere Kreativität an den Tag gelegt. Nachmachen empfohlen!

Weiterlesen »
Training in der Coronazeit
"Return to play": BFV-Leitfaden für kontaktfreies Training

Der Bayerische Fußball-Verband hat seinen Trainer*innen einen Leitfaden zur Umsetzung des derzeit geforderten eingeschränkten, kontaktfreien Trainings an die Hand gegeben.

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Rückkehr auf den Platz: Das geht im Training unter Corona-Bedingungen

Je nach Bundesland und Landkreis gelten teils immer wieder unterschiedliche Bestimmungen für den Amateurfußball. Wir geben einen Überblick und liefern Trainingspraxis für alle Eventualitäten.

Weiterlesen »
Best practice , Leistungszentren , Fitnessprogramme
Der VfL bewegt – Eigentraining im Talentwerk des VfL Bochum

Unter dem Motto "Der VfL bewegt!" bietet das "Talentwerk" des VfL Bochum eine Videoreihe für das Eigentraining in der Coronazeit an. Wir stellen die Trainingseinheiten näher vor.

Weiterlesen »