Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

 ©

Nach Corona gilt es, die Kinder auf spielerische Art und Weise wieder fit zu machen. Wir liefern geeignete Beispiele für Fangspiel, Wettlauf und Co.!

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Das Zusammenspiel im Kleingruppentraining verbessern

Mannschaften, die über ein gutes Zusammenspiel verfügen, haben große Chancen auf Erfolg. DFB-Ausbilder Thomas Roy zeigt, wie auch im Kleingruppentraining eine Weiterentwicklung möglich ist.

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Im Stationstraining die Technik verbessern

Das Stationstraining garantiert allen Spielern ein effektives Üben - gerade in Corona-Zeiten. DFB-Ausbilder Stephan Howaldt hat eine passende Einheit erstellt!

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Technik-Mehrkampf: Durch vielseitige Wettbewerbe die Grundlagen verbessern

Nach der Coronapause sind Zweikämpfe noch nicht überall wieder erlaubt. Zumindest das gegenseitige Messen muss aber Teil der Einheiten sein. So wie hier geht das auch im Techniktraining!

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Zehntausend(e) Ballkontakte: Aus dem Einzeltraining ein Teamtraining machen!

Viele Spieler und nur ein Trainer? Eine geschickte Anordnung mehrerer Felder ermöglicht auch im Teamtraining die Einhaltung der coronabedingten Abstandsregeln in Kleingruppen.

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Tausend(e) Ballkontakte

Das Kleingruppentraining bietet optimale Voraussetzungen für viele Ballkontakte und Aktionen. DFB-Ausbilder Patrik Grolimund hat eine Trainingseinheit erstellt, die jedem Spieler genügend Freiräume zum Erlernen vielseitiger Techniken bietet.

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Freie Räume erkennen und nutzen

DFB-Trainerausbilder Markus Reiter hat eine Einheit zur offensiven DFB-Leitlinie "Räume im Rücken des Gegners erkennen und nutzen!" konzipiert.

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Die Grundlagen des Passspiels beherrschen

Das Passspiel ist die am häufigsten angewendete Technik im modernen Fußball. DFB-Ausbilder Lars Tiefenhoff hat sich diesem Thema angenommen und eine Trainingseinheit zusammenstellt.

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Viele Abschlüsse, viele Treffer

Wie lassen sich die Abschlussqualitäten des Einzelnen verbessern? Wir geben praktische Tipps für das Torschusstraining.

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
In kleinen Gruppen dribbeln

Richtungswechsel, Finten, Beidfüßigkeit, Starts und Stopps sowie Tempowechsel sorgen für ein variables Dribbling. Diese Dribbelvarianten kann der Trainer ideal im Kleingruppentraining vermitteln. Wir haben die passende Trainingspraxis.

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Motivation durch Pass-Wettbewerbe

Mit dem Passspiel rückt heute eine wichtige Basistechnik in den Mittelpunkt der Trainingseinheit. Hierbei sorgen zahlreiche Wettbewerbe dafür, dass die Spieler mit dem nötigen Ehrgeiz bei der Sache sind.

Weiterlesen »