Training plus
, Training in der Coronazeit
Inhalte aus anderen Sportarten nutzen
Corona macht erfinderisch: Wer vielfältig und abwechslungsreich trainiert, der kann im fußballerischen Bereich große Fortschritte machen. Dabei genügt schon ein Blick über den Tellerrand hinaus – in die große Welt des Sports.
Weiterlesen »
Training plus
, Training in der Coronazeit
Kleingruppentraining mit der Koordinationsleiter
Nach der langen Coronapause kann es draußen wieder losgehen – verbunden mit zahlreichen Einschränkungen. Wir bieten geeignete Trainingspraxis für das Kleingruppentraining. Schwerpunkt heute: die Verbesserung der Koordination.
Weiterlesen »
Training plus
, Training in der Coronazeit
Kommunikation vor, während und nach Corona
Über Wochen rollte kein Ball, und Trainer wie Spieler widmeten sich Alternativen: 'Challenges', Eigentraining zuhause und persönliche Fortbildungen waren die Fußball-Themen der Stunde und wurden verbreitet. Wie? Mittels digitaler Kommunikation.
Weiterlesen »
Training plus
, Training in der Coronazeit
Nach dem Corona-Stopp: Auf dem Weg zurück ins Training
Mit den sinkenden Infektionszahlen der Corona-Pandemie verabschiedete die Bundesregierung jüngst Lockerungen. So machen sich jetzt auch die Fußballteams wieder auf den Weg zum Training auf dem Platz – mit einer Vielzahl an Einschränkungen!
Weiterlesen »
Training plus
, Training in der Coronazeit
Als Trainer weiterentwickeln und dazulernen
Im zweiten Teil unserer Ratgeber-Reihe für Trainer geht es um die persönliche Weiterentwicklung während der Corona-Zeit. Wir haben ein paar Angebote und Möglichkeiten zur Weiterbildung zusammengestellt.
Weiterlesen »
Training plus
, Training in der Coronazeit
Für eine gute Ernährung und Schlaf sorgen
Auch in der fußballfreien Zeit ist eine sportbetonte Lebensführung wichtig. Damit der Trainer dies seinen Spielern vermitteln kann, starten wir heute eine neue Beitragsreihe. Im ersten Teil widmen wir uns der Ernährung und dem Schlaf.
Weiterlesen »