Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Toni Kroos könnte in den Lehrbüchern für den Satz stehen, dass nichts so schnell ist wie der Ball. Der 24-Jährige Star von Real Madrid war der stille Taktgeber bei der WM und steht wie kaum ein anderer für großes Geschick im Passspiel und beim Erkennen von freien Räumen und Mitspielern.
Toni Kroos führte bei der WM gleich zwei Statistiken an. Er war der Spieler mit den meisten Ballkontakten (701) und den meisten Pässen (510) im gesamten Turnier. Mit seiner enormen Ballsicherheit und Präsenz im Mittelfeld galt er als ‘Strippenzieher’ der DFB-Elf. Dass darüber hinaus mehr als 91 Prozent seiner Abspiele beim Mitspieler ankamen, spricht für die außergewöhnliche Qualität seines Passspiels.
Für den Übertrag in den Kinderfußball muss zunächst einmal grundsätzlich gesagt werden, dass die Basistechniken Dribbeln und Schießen in der Ausbildung der kleinsten Fußballer einen höheren Stellenwert einnehmen. Schließlich wollen wir keine Passmaschinen ‘heranzüchten’, sondern kreative Spieler ausbilden, die in Straßenfußballermanier zahlreiche überraschende Lösungen parat haben und schlicht und einfach den Ball beherrschen können.Zudem müssen wir Kinder zum Dribbeln und Schießen nie motivieren. Sie machen es schon gerne aus eigenem Antrieb. Denn wer spielt nicht gerne einen Gegenspieler aus oder schießt auf das Tor? Beim Trainieren des Passens müssen die Kinder also vor allem Spaß bei den Übungen und Spielen haben. Viele Trainingsformen lassen sich an Wettbewerbe koppeln, die die Aufmerksamkeit und Freude erhöhen.
Organisation
Ablauf
Variationen
Organisation
Ablauf
Variation
Organisation
Ablauf
Hinweis
Organisation
Ablauf
Hinweis
Organisation
Ablauf
Station 1
Station 2
Hinweise