Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

F-Junior*innen: Der/die Trainer*in als Spielleiter*in!

F-Junior*innen haben teilweise die ersten Schritte im Fußball bereits getan, teils kommen aber immer wieder auch neue Kinder hinzu, die der/die Trainer*in ins Team integrieren muss. Der erste Kontakt mit dem Fußball entscheidet: Tolle Erlebnisse mit den Freunden in der Mannschaft motivieren die Kinder, dabeizubleiben! Hier ist der/die Trainer*in als Spielleiter*in gefragt! Worauf es ankommt, lesen Sie hier!

Training plus , Trainingsbausteine
Das 2 gegen 1 ins Kindertraining integrieren

Im 2 gegen 1 können sich Spieler*innen optimal weiterentwickeln. Denn diese Angriffskonstellation deckt viele bedeutende Spielaspekte ab.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Am Spieltag: Die Kinder bestmöglich auf das Spiel vorbereiten

Der Spieltag kann für Trainer*innen eine große Herausforderung darstellen. Wir zeigen, wie die Spieler*innen dennoch optimal auf das Spiel vorbereitet werden können.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training , Training plus , Trainingsbausteine
Altersgerechtes Kopfballspiel im Kinder- und Jugendfußball

Der DFB setzt beim Kopfballspiel auf einen verantwortungsvollen Umgang und auf altersgemäße Regelungen.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Die neuen Spielformen im Kinderfußball

Kinder wollen viele Ballaktionen und Erfolgserlebnisse sammeln. Die neuen Spielformen sollen jedes Kind aktiv ins Spielgeschehen einbinden. Wir liefern passende Trainingsinhalte zum Thema.

Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
Die Kinder im Winter in Bewegung halten

Bei kalten Temperaturen muss der/die Trainer*in darauf achten, dass alle Kinder stets in Bewegung bleiben. Wir zeigen, worauf es dabei konkret ankommt.

Weiterlesen »
Training plus
Fit durch die kalte Zeit: Bewegungsideen für zu Hause

Auch in der fußballfreien Zeit sollten sich die Kinder weiterhin austoben dürfen. Für die kalte Jahreszeit liefern wir daher Bewegungsideen für zu Hause!

Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
In der Halle abwechslungsreich trainieren

Für viele junge Fußballer*innen geht es wieder in die Halle. Doch die begrenzte Zeit im Warmen sollte weise genutzt werden. Wir liefern Trainingsideen, die den Kindern große Entwicklungsschritte ermöglichen.

Weiterlesen »
Service , Turnierplan
Turnierpläne als Download Ab jetzt müssen Sie sich nicht mehr auf Ihre Rechenkünste verlassen. Suchen Sie einfach Ihren Plan aus, laden Sie ihn herunter und geben Sie die Mannschaften und Ergebnisse während des Turniers ein. Die aktuelle Tabelle sowie die... Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Coaching: Floskeln helfen nicht weiter

Floskel-Coaching hilft Spielern nicht weiter. Stattdessen sollte der Trainer konkrete Handlungsanweisungen geben, um das Spiel in die richtigen Bahnen zu lenken.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Die EURO im Training nachspielen: Turnierideen nach dem Minifußball-Prinzip

Jede Generation hatte ihre ganz eigenen Fußballhelden, die besonders zu Zeiten von Fußball-Großevents wie Welt- und Europameisterschaften von Kindern auf der ganzen Welt imitiert wurden. Auch die EURO 2020 entfacht wieder ein Fußballfieber, das sich...

Weiterlesen »