Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

©

Der/die Trainer*in als Interessenvertreter*in

Die Hochzeit ihrer "Fußball-Karriere" haben Spieler*innen jenseits der 35 bereits hinter sich. Das bedeutet jedoch nicht, dass damit der Spaß am Fußball ein Ende hat! Im Gegenteil: Die älteren Spieler*innen haben neben dem sportlichen Reiz auch die Geselligkeit rund um ein Fußballspiel für sich entdeckt. Der/die Trainer*in wird mehr und mehr Organisator*in und Interessenvermittler*in. Lesen Sie hier, worauf es ankommt!

Trainerwissen , Spiel
Drei deutsche Trainer im Champions-League-Halbfinale

Im Finalturnier in Lissabon geht es nun ans Eingemachte: Die Halbfinal-Partien der Uefa Champions League stehen an, und gleich drei deutsche Trainer haben es mit ihren Teams in die Runde der letzten Vier geschafft.

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Auch in der Sommerpause ans Heimtraining anknüpfen

Wann die neue Saison beginnt, steht in den meisten Ländern noch in den Sternen. Doch als Vorbereitung auf die Vorbereitung während der Ferienzeit bieten sich auch einige Inhalte aus dem Training während der Coronakrise an – zum Beispiel das...

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Die Spielpause nutzen, um am Konzept zu arbeiten!

"Der Verein oder das Team brauchen ein klares Konzept!" Diese Forderung hört man häufig! Sie beinhaltet, dass man sich die Zeit nehmen sollte, sich ein klares Selbstbild zu verschaffen. Zeit, die während der Coronakrise sicher vorhanden ist!

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Inhalte aus anderen Sportarten nutzen

Corona macht erfinderisch: Wer vielfältig und abwechslungsreich trainiert, der kann im fußballerischen Bereich große Fortschritte machen. Dabei genügt schon ein Blick über den Tellerrand hinaus – in die große Welt des Sports.

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Kommunikation vor, während und nach Corona

Über Wochen rollte kein Ball, und Trainer wie Spieler widmeten sich Alternativen: 'Challenges', Eigentraining zuhause und persönliche Fortbildungen waren die Fußball-Themen der Stunde und wurden verbreitet. Wie? Mittels digitaler Kommunikation.

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Nach dem Corona-Stopp: Auf dem Weg zurück ins Training

Mit den sinkenden Infektionszahlen der Corona-Pandemie verabschiedete die Bundesregierung jüngst Lockerungen. So machen sich jetzt auch die Fußballteams wieder auf den Weg zum Training auf dem Platz – mit einer Vielzahl an Einschränkungen!

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Kleingruppentraining: Mit Hygiene und Abstand dem Virus keine Chance lassen!

Wie bedeutsam eine gute Hygiene ist, hört man in diesen Tagen fast überall. Auch für das gerade neu startende Fußballtraining ist sie von besonderem Interesse. Wir haben noch einmal die wichtigsten Prinzipien zusammengefasst.

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Praxisformen für das Training nach der Corona-Pause

Das Training kehrt nach der Coronapause zurück auf den Platz. Wir haben für den Start einen ersten Trainingsformenkatalog erstellt.

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Die Spieler mental wieder auf 'Fußball' trimmen!

Nach der langen Fußballpause durch die Coronakrise müssen sich die Spieler erst langsam wieder gedanklich auf Fußball einstellen. Hier ist der Trainer auch als Psychologe gefragt.

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Als Trainer weiterentwickeln und dazulernen

Im zweiten Teil unserer Ratgeber-Reihe für Trainer geht es um die persönliche Weiterentwicklung während der Corona-Zeit. Wir haben ein paar Angebote und Möglichkeiten zur Weiterbildung zusammengestellt.

Weiterlesen »