Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wettbewerbsauswahl

Verband wählen
Saison wählen
Typ wählen
Mannschaftsart wählen
Spielklasse wählen
Gebiet wählen
Wettbewerb wählen

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

  • Keine Postleitzahlen gefunden. Bitte überprüfe deine Angabe.

Wettbewerbe: Alle
Mannschaften: Alle

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

Trainer*in: Bambini*e

Mit kompakter Defensive zum Erfolg

Mit 30 beziehungsweise 29 Treffern waren Gladbach und Frankfurt vor dem 13. Bundesliga-Spieltag hinter Klassenprimus Borussia Dortmund die beiden offensiven Topteams der Liga. Gerade Frankfurt ging bei den Buchmachern als klarer Favorit in die Partie gegen Wolfsburg. Doch die Adlerträger mit ihrem "magischen Dreieck" um Haller, Rebic und Jovic fanden in Brooks, Knoche und Arnold ihre Meister und verloren erstmals wieder nach zehn ungeschlagenen Partien in Folge.  

RB Leipzig um Trainer Ralf Rangnick musste wettbewerbsübergreifend in sieben Heimspielen in Folge keinen Gegentreffer mehr hinnehmen. Die offensivstarken Gladbacher Fohlen mit Plea, Hazard und Stindl konnten weder Upamecano, Konaté noch Demme wirkungsvoll überwinden. Wir zeigen, wie sich effektives Abwehrverhalten trainieren lässt.

Mit kompakter Defensive zum Erfolg

Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – die Serviceportale "Training und Service" auf DFB.de und auf FUSSBALL.DE bieten die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu.

[phi]

Mit 30 beziehungsweise 29 Treffern waren Gladbach und Frankfurt vor dem 13. Bundesliga-Spieltag hinter Klassenprimus Borussia Dortmund die beiden offensiven Topteams der Liga. Gerade Frankfurt ging bei den Buchmachern als klarer Favorit in die Partie gegen Wolfsburg. Doch die Adlerträger mit ihrem "magischen Dreieck" um Haller, Rebic und Jovic fanden in Brooks, Knoche und Arnold ihre Meister und verloren erstmals wieder nach zehn ungeschlagenen Partien in Folge.  

RB Leipzig um Trainer Ralf Rangnick musste wettbewerbsübergreifend in sieben Heimspielen in Folge keinen Gegentreffer mehr hinnehmen. Die offensivstarken Gladbacher Fohlen mit Plea, Hazard und Stindl konnten weder Upamecano, Konaté noch Demme wirkungsvoll überwinden. Wir zeigen, wie sich effektives Abwehrverhalten trainieren lässt.

Mit kompakter Defensive zum Erfolg

Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – die Serviceportale "Training und Service" auf DFB.de und auf FUSSBALL.DE bieten die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu.