Ehrenamt
, Mitarbeiter
, Gewinnung
, Bedarf
, Bestandsanalyse
Ein Instrument zur Bestandsanalyse
Anhand ausgewählter Funktions-/Zielgruppen erfolgt eine individuelle Einschätzung der aktuellen Situation im Verein. Die individuelle Einschätzung wird in tabellarischer Form und mit Hilfe eines "Spinnennetzes" visuell verdeutlicht.
Weiterlesen »
Ehrenamt
, Gewinnung
, Bindung
, Anerkennung
Uwe Seeler unterstützt das Ehrenamt
Auch der Ehrenspielführer der Nationalmannschaft, Uwe Seeler, ist ein Fan der vielen tausend ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiter. Denn er weiß: ohne das Ehrenamt geht nichts! Im Videoclip gibt es den Beweis dafür.
Weiterlesen »
Totengedenken
, Verabschiedung
, Rede
, Bindung
, Mitarbeiter
, Ehrenamt
Totengedenken zum Volkstrauertag und zum Totensonntag
Der Redner nimmt den Totensonntag oder den Volkstrauertrag oder einen anderen Tag in zeitlicher Nähe zum Anlass, um der Toten zu gedenken. Er spricht sich für das Erinnern aus und gegen das Vergessen.
Weiterlesen »
Handicap-Fußball
, Inklusion
Herausforderungen im Handicap-Fußball
Das Engagement eines Fußballvereins im Behindertenfußball lohnt sich und birgt viele Chancen und Potenziale für Verein. Dennoch sind Vereinsaktivitäten im Behindertenfußball auch mit speziellen Herausforderungen verbunden.
Weiterlesen »
Handicap-Fußball
, Inklusion
Finanzierung des Engagements im Behindertenfußball
Viele Verein scheuen ein Engagement im Behindertenfußball mit Verweis auf dessen Finanzierung. Dabei stellt dies in der Regel nahezu kein finanzielles Wagnis dar – ganz im Gegenteil – es kann sogar finanzielle Chancen für den Verein generieren.
Weiterlesen »
Handicap-Fußball
, Inklusion
, Ehrenamt
, Best practice
, Schiedsrichter
Mario Stabel: Ein echter Gewinn für den FV Thüngersheim
Mario Stabel ist 34 Jahre, begeisterter Fußballer und seit seiner Kindheit beim FV Thüngersheim. Der Verein ist so etwas wie eine große Familie für ihn. Er ist ins Vereinsleben eingebunden, fühlt sich wohl und hat schon viele Aufgaben übernommen.
Weiterlesen »