Ehrenamt
, Mitarbeiter
, Bindung
, Verabschiedung
Mitarbeiter verabschieden
Für jeden ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter kommt irgendwann der Tag, an dem er sein Engagement für den Verein beendet. Entscheidet sich ein ehrenamtlich Tätiger sein Amt aufzugeben, sollte der Vereinsvorstand für eine würdige Verabschiedung sorgen.
Weiterlesen »
Frauenfußball
, Mädchenfußball
, Schnuppertraining
, Organisation
, Checkliste
Schnuppertraining für Frauen und Mädchen
Das Ziel eines Schnuppertrainings ist es, Frauen und Mädchen die Möglichkeit zu bieten, eine (neue) Sportart kennen zu lernen und Begeisterung auszulösen. Wenn dies gelingt, können sie als neue Mitglieder für den Verein gewonnen werden.
Weiterlesen »
Jugend
, Ferien
, Fußballtreff
, Spielbetrieb
Fußballtreff als Ferienaktion
Ein regelmäßiger Fußballtreff kann auch sehr gut als Ferienaktion für daheimgebliebene Kinder und Jugendliche angeboten werden. Dabei ist es sinnvoll, mit dem Jugendamt, das oft größere Ferienaktionen für die Kommune organisiert, zusammenzuarbeiten...
Weiterlesen »
Ehrenamt
, Mitarbeiter
, Bindung
, Vereinsalltag erleichtern
, Rede
Tipps für überzeugende Redner
Eigentlich ist es ganz einfach, eine gute Rede zu halten. Mit prägnanten Formulierungen, einem ehrlichen Auftritt, unterhaltender Sprache und authentischer Körpersprache können Sie zu jedem Anlass souverän eine Rede halten.
Weiterlesen »
Organisation
, Trainingslager
, Vorbereitung
, Spielbetrieb
Trainingslager selbst organisieren
Ob zur Vorbereitung auf die bevorstehende Saison oder auf den kommenden Gegner: Ein Trainingslager dient zum Einspielen und Zusammenwachsen der Mannschaft. Gezieltes Training auf dem Platz und gemeinsame Abende sollten auf dem Programm stehen.
Weiterlesen »
Jugend
, Landesverband
, Landesverbände
, Spielbetrieb
, Bestimmungen
, Ordnungen
, Satzungen
, Downloads
, Statuten
Statuten & Downloads im Jugendbereich
Woche für Woche finden etliche Jugendspiele in den verschiedenen Alters- und Spielklassen statt. Damit dieser Spielbetrieb bundesweit funktioniert, bedarf es grundlegender Regeln. Diese Rahmenbedingungen unterscheiden sich in den 21 Landesverbänden...
Weiterlesen »