Bandenwerbung: Aus Alt mach Neu
Verein
TSV Oerel-Barchel
Zielsetzung
Verbesserte Infrastruktur; Fans
Ausgangslage
Weil die vorhandene Bandenwerbung ihre besten Jahre bereits hinter sich hatte, befasste sich der Verein mit einer Neugestaltung.
Kurzbeschreibung
Der TSV Oerel-Barchel schrieb die umliegenden Unternehmen im Dorf an, um auf die Neustrukturierung der Banden aufmerksam zu machen. Elf Unternehmen wurden bereits überzeugt. Ein großes Plus ist dabei die in Eigenleistung angebrachte Kamera. Dadurch können Spiele live übertragen werden, sodass die Unternehmen noch mehr Menschen als nur die Stadionbesucher*innen auf ihr Unternehmen aufmerksam machen.
Nach der ersten Kontaktaufnahme und den positiven Rückmeldungen nahm der Verein Kontakt zum Werbedruckpartner aus dem Nachbardorf auf. Nachdem die Gestaltung abgeschlossen war, wurden die ersten Banden bereits angebracht. Nach gründlichem Austausch entschied sich der Klub für eine U-Form beim Anbringungssystem. Nach der Anbringung folgte die Zusendung des Mietvertrags für die Bandenwerbung. Den Vertrag und die Rechnung sendete der TSV Oerel-Barchel schließlich an die beteiligten Unternehmen.
- Beteiligte Personen
- 4-5 Personen
- Dauer
- 4-6 Monate
- Finanzielle Kosten
- Kein Budget notwendig
- Sponsoren / Fördermittel
Nein, die Umsetzung wurde durch den Verein und seine Mitglieder finanziert.
Überprüfung der Wirksamkeit
Allgemeine Informationen zum Verein
- Vereinstyp
- Mehrspartenverein
- Mitgliederanzahl
- 500-749
- Anzahl Teams
-
2 Männer
2 Ü-Teams
6 Junioren
- Infrastruktur
-
- Wem gehört die Spielstätte?
- Kommunale Anlage
- Anzahl der Spielfelder
-
2 Naturrasenplätze
- Ist ein Vereinsheim vorhanden?
- Ja
- Anzahl Umkleidekabinen
-
6
Zurück zur Übersicht