Helfer für unser Sportheim und für die Heimspieltage
Verein
1. FC Eichelsbach
Zielsetzung
Mehr qualifizierte Mitarbeiter*innen
Ausgangslage
Es ist immer schwierig, Helfer für unser Sportheim (welches wöchentlich geöffnet ist) und für die Bewirtung an unseren Spieltagen zu finden.
Kurzbeschreibung
Wir haben uns ein System überlegt, wie wir es schaffen, Helfer für das Sportheim und die Spieltage zu finden, die dann auch verbindlich anwesend sind. Darüber hinaus wollten wir sicherstellen, dass jeder weiß, was zu tun ist und nicht immer die gleiche Person anwesend sein muss.
Wir haben eine Liste erstellt, in der die Monate aufgelistet sind. Wir haben unsere Mitglieder angesprochen, ob sie bereit wären, den Verein zu unterstützen. Die Mitglieder wurden dann den Monaten zugeteilt. In den Monats-Gruppen sind immer zwischen 4-6 Personen. Wir benötigen eine Person, die Freitagabend Dienst im Sportheim macht und alle Personen bei unseren Heimspielen. Das bedeutet, jede Person hat maximal einmal im Monat Sportheimdienst und alle Personen helfen ein bis zwei Sonntage bei der Bewirtung der Heimspiele. So ist der Aufwand für alle gering und das Wichtigste: wir haben bereits das ganze Jahr mit Helfern abgedeckt, es weiß jeder wann er Dienst hat und was er zu tun hat.
Wie weiß nun jeder, was er zu tun hat und wie viele Brötchen belegt werden müssen? Es gibt eine To-Do Liste gibt, welche Aufgaben zu erledigen sind. Darüber hinaus gibt es eine Aufstellung, wie viele Brötchen bei den letzten Heimspielen verkauft wurden, sodass auch hier Klarheit herrscht. Auch um das Einkaufen kümmert sich der Dienst selbstständig. Getränke werden von der Vorstandschaft organisiert.
So beläuft sich der Aufwand für die Diensthabenden auf ein paar Stunden im Monat und es herrscht Klarheit.
- Beteiligte Personen
- 2-3 Personen
- Dauer
- 1 Monat
- Umfang
- 2 Stunden pro Woche
- Finanzielle Kosten
- Kein Budget notwendig
- Sponsoren / Fördermittel
Nein, die Umsetzung wurde durch den Verein und seine Mitglieder finanziert.
Überprüfung der Wirksamkeit
Allgemeine Informationen zum Verein
- Vereinstyp
- Mehrspartenverein
- Mitgliederanzahl
- 300-399
- Anzahl Teams
-
6 Junioren
2 Frauen
- Infrastruktur
-
- Wem gehört die Spielstätte?
- Kommunale Anlage
- Anzahl der Spielfelder
-
1 Asche-/Tennenplätze
1 Naturrasenplätze
- Ist ein Vereinsheim vorhanden?
- Ja
- Anzahl Umkleidekabinen
-
4
Zurück zur Übersicht