Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kommunikation, Digitalisierung, Vereinsentwicklung, Vereinsmitarbeiter*innen & Ehrenamtliche, Trainer*innen
Podcast "Die Eintracht im Ohr" erhält großen Zuspruch

Der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen hat im Lockdown 2021, einen vereinsinternen Podcast ins Leben gerufen. Interviewt werden Mitglieder über ihren persönlichen und sportlichen Werdegang, ihre Funktion im Verein, oder sie philosophieren über ihre enge Verbundenheit zum Club.

Weiterlesen »
Umwelt, Digitalisierung, Kommunikation, Vereinsentwicklung, Vereinsmitarbeiter*innen & Ehrenamtliche
Gemeinsam aktiv werden: Berlin sorgt für "INTERACTION"!

Fortschrittlich und zukunftsbasiert: Der Hauptstadtclub FC Internationale Berlin sorgt sich um die Umwelt. Mit dem vereinsinternen Projekt "INTERACTION" dient der FC als Vorreiter in Sachen Klimaschutz.

Weiterlesen »
Vereinsmitarbeiter*innen & Ehrenamtliche, Kommunikation, Rund um den Spieltag
Einfache Absprachen: Teambetreuer via WhatsApp vernetzt

Der Mannschaftsbetreuer des Siegburger SV vernetzte seine Kollegen in den anderen Vereinen mit einer WhatsApp-Gruppe. Seitdem lassen sich Fragen zur Trikotfarbe oder einem passenden Parkplatz am Vereinsgelände des Gegners bereits entspannt im Vorfeld klären. Das spart Zeit und Nerven.

Weiterlesen »
Kommunikation
Social Media: Den Verein modern und informativ darstellen

Der VfB Schrecksbach verbesserte die Außendarstellung des Vereins mit Social-Media-Auftritten auf Facebook und Instagram. Durch coole Posts und schicken Grafiken zum Beispiel zu Spielen, Trainingseinheiten oder Neuzugängen folgen dem Amateurklub bereits knapp 5.000 Menschen.

Weiterlesen »
Kommunikation, Digitalisierung, Finanzen
Stadionheft als Onlineausgabe: Attraktiv für Fans und Sponsoren

Die SG Betzdorf bietet sein Stadionheft nun auch digital an. Das vereinfacht interaktive Inhalte, zum Beispiel per QR-Code-Link zu unterhaltsamen Videos. Auch für Sponsoren ist das Format interessant, weil durch die Bewerbung auf der Homepage und Social Media die Leser*innen-Anzahl steigt.

Weiterlesen »
Kommunikation, Digitalisierung
Moderne Außendarstellung dank YouTube und Co.

Um für Spieler*innen und Trainer*innen attraktiver zu sein, baute der VfB Friedrichshafen ein Social-Media-Team auf, das die Vereinsarbeit auf Instagram, YouTube und Co. abbildet. Durch regelmäßige Posts erreicht der Verein teils tausende Menschen.

Weiterlesen »
Schiedsrichter*innen, Kommunikation, Digitalisierung
Alles auf einen Blick: Schiri-App verbessert Kommunikation

Die Schiedsrichtervereinigung Frankenberg vereinfacht mithilfe einer speziell für ihre Bedürfnisse entwickelten App die Kommunikation mit den Schiedsrichter*innen und Externen. Finanziell unterstützt wurde sie vom Land Hessen und privaten Spendern. Weitere App-Module sind geplant.

Weiterlesen »
Kommunikation, Digitalisierung, Frauen- und Mädchenfußball
Digitalisierung nutzen und neue Mitglieder gewinnen

Der Moabiter FSV macht auf kreative Weise vor, wie sich die Digitalisierung in vielfältigster Weise nutzen lässt: Weiterbildungen für Ehrenamtliche, ein unterhaltsamer und informativer Online-Auftritt und Video-Konferenzen zum Teambuilding. Ideen, die funktionieren.

Weiterlesen »
Spieler*innen, Kinder- und Jugendfußball, Kommunikation
Mehr Aufmerksamkeit dank moderner Homepage und Social Media

Dem SV Stöckheim gingen viele Mitglieder verloren, weil seine Angebote immer weniger wahrgenommen wurden. Langweilige Zettel in Ortsschaukästen sind nun Geschichte. Stattdessen setzt der SVS auf eine moderne Homepage und Imagefilme auf Social Media. Mit Erfolg!

Weiterlesen »
Digitalisierung, Kommunikation, Vereinsentwicklung, Rund um den Spieltag
Vereins-App: Praktische Funktionen und bessere Kommunikation

Dank der Unterstützung durch den DOSB und eines Sponsoren verwirklichte der TSV Algesdorf eine eigene Vereins-App. Direkte Kommunikation mit Mitgliedern und Fans, Liveticker, Terminübersicht - die nützlichen Funktionen sollen perspektivisch sogar noch ausgebaut werden.

Weiterlesen »
  • 1