Mädchenpower
Verein
SV Knudde Giekau
Zielsetzung
Mehr Spieler*innen; Mehr Teams; Mehr qualifizierte Trainer*innen
Ausgangslage
Wir hatten in der Saison 2022/23 eine Mädchen-Mannschaft. Hier hatten wir es uns zum Ziel gesetzt in allen Altersklassen mit einer Mannschaft zur neuen Saison in die Punktrunde zu starten.
Kurzbeschreibung
Wir haben die Arbeitsgruppe "Mädchenfußball" gegründet.
In dieser Gruppe mit fünf mitgliedern wurde das weitere Vorgehen beraten.
Hier wurde folgende Punkte beschlossen und Umgesetzt:
1. Flyer entwerfen, drucken lassen und in Schulen verteilen;
2. Schnuppertage anbieten, an denen Mädchen einfach einmal vorbei kommen
können, ohne im Verein Mitglied zu sein;
3. Im Rahmen der Sommerferien haben wir uns an der Ferienpaß-Aktion in unserer
Region mit einem Tag beteiligt;
4. Werbung in den Sozialen Medien;
5. Trainer gesucht und gefunden, die eine Lizenz durch unseren Verein bezahlt
bekommen.
Das Ganze hat dazu geführt, dass wir seit Sommer 2023 in allen Altersklassen Mädchenteams bilden konnten.
- Beteiligte Personen
- 4-5 Personen
- Dauer
- 4-6 Monate
- Umfang
- 5 Stunden pro Woche
- Finanzielle Kosten
- Bis 500 Euro
- Sponsoren / Fördermittel
Nein, die Umsetzung wurde durch den Verein und seine Mitglieder finanziert.
Überprüfung der Wirksamkeit
Allgemeine Informationen zum Verein
- Vereinstyp
- Reiner Fußballverein
- Mitgliederanzahl
- 200-299
- Anzahl Teams
-
1 Männer
1 Frauen
3 Juniorinnen
- Infrastruktur
-
- Wem gehört die Spielstätte?
- Kommunale Anlage
- Anzahl der Spielfelder
-
1 Kleinspielfelder/Soccer-Courts
2 Naturrasenplätze
- Ist ein Vereinsheim vorhanden?
- Ja
- Anzahl Umkleidekabinen
-
2
Zurück zur Übersicht