Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Mehr Aufmerksamkeit dank moderner Homepage und Social Media

Verein

SV Stöckheim

Zielsetzung

Mehr Spieler*innen; Mehr Teams; Mehr qualifizierte Trainer*innen; Mehr qualifizierte Schiedsrichter*innen; Mehr qualifizierte Mitarbeiter*innen

Ausgangslage

Die Fußballabteilung und andere Sportabteilungen des SV Stöckheim verliert immer mehr junge Nachwuchsmitglieder und Ehrenamtliche. In der heutigen Zeit wird ein Verein mehr als Dienstleister wahrgenommen. Für geringe Vereinsbeiträge erwarten viele Menschen ein umfangreiches Sportangebot. In der Regel identifiziert sich nur die ältere Generation mit dem Verein. Da sich die Jugend viel im Internet und auf Social-Media-Plattformen aufhält, muss auch die Außendarstellung des Vereins moderner und digitaler werden. Langweilige Zettel in den bekannten Schaukästen des Ortes werden gar nicht mehr wahrgenommen. Da die Fußballabteilung zu wenig Aufmerksamkeit auf sich zieht, fallen immer mehr Mitglieder weg, insbesondere bei den G- und F-Junioren, den Ü 40-Herren und den A-Jugendlichen.

Kurzbeschreibung

Der SV Stöckheim analysierte zuerst, wie und wo die Jugendlichen und deren Eltern heutzutage ihre Informationen beziehen. Dafür wurden unter anderem Gespräche mit den aktiven Spielern geführt. Auf dieser Grundlage entwarf der Amateurverein einen neuen Internetauftritt. Für die Zielgruppe der Jugendlichen wurde ein Instagram-Account für den Verein angelegt, für die Zielgruppe der Eltern ein Facebook-Account.

Um eine moderne Außendarstellung zu erreichen, sammelte man Ideen für interessante Inhalte auf den Social-Media-Kanälen. So entstanden mithilfe eines guten Smartphones und einer kostenlosen Video-App unterhaltsame Imagefilme, die gemeinsam mit den Jugendlichen aus der Fußballabteilung erstellt wurden. Zusätzlich fand sich im Verein ein Experte für die Erstellung von Webseiten, der mithilfe von Wordpress eine neue Vereinshomepage erstellte. Durch die attraktivere Außendarstellung lockt der Verein nun deutlich mehr jüngere Menschen in seine Abteilungen.

Beteiligte Personen
2-3 Personen
Dauer
4-6 Monate
Umfang
2 Stunden pro Woche
Finanzielle Kosten
Bis 1000 Euro
Sponsoren / Fördermittel

Nein, die Umsetzung wurde durch den Verein und seine Mitglieder finanziert.

Betrag: 600,00 €

Überprüfung der Wirksamkeit

17 neue A-Jugendspieler für die Saison 2020/2021. Insgesamt 28 Spieler für die Jugend und neun neue Spieler für den Herrenbereich.

Allgemeine Informationen zum Verein

Vereinstyp
Mehrspartenverein
Mitgliederanzahl
100-199
Anzahl Teams
4 Männer
8 Junioren
Infrastruktur
Anzahl der Spielfelder
1 Kleinspielfelder/Soccer-Courts
1 Kunstrasenplätze
1 Naturrasenplätze
Ist ein Vereinsheim vorhanden?
Ja
Anzahl Umkleidekabinen
4

Zurück zur Übersicht