Sonne bringt Wärme
Verein
FC Troschenreuth
Zielsetzung
Verbesserte Infrastruktur; Verbesserte Ressourcen
Ausgangslage
Aufgrund ständig steigender Energiekosten musste die bisherige Warmwasserbereitung über Flüssiggas-Heizung überdacht werden. Auf Vorschlag eines Energieberaters hat sich der Verein für eine Solarthermie-Anlage entschieden. Die Maßnahme musste so gestaltet werden, dass neben dem Umweltgedanken auch die Wirtschaftlichkeit gegeben war.
Kurzbeschreibung
Der Verein hatte bereits zwei Projekte mit Unterstützung durch das Regionalbudget umgesetzt. Das war zum einen ein sogenanntes Wassermanagement an beiden Fußballplätzen mit intelligenter Steuerung. Dabei wird die Bedarfsfeuchte gemessen und dann an die Beregnungsanlage übermittel. Zum Zweiten wurden 2021 sechs Flutlichtmasten am Platz auf LED umgestellt.
Und diesmal hat sich der FC Troschenreuth der energetischen Optimierung des Sportheimbetriebes angenommen und eine solarthermische Warmwasserbereitung errichtet. Dafür wurden acht Module mit jeweils 1,20 mal 0,8 Meter auf der hinteren Dachfläche des Sportheimes installiert. „Wir haben uns extra für diese Dachseite entschieden, um nicht die beiden großen Kastanienbäume vor dem Gebäude fällen zu müssen.“ So könne man eine ideale Sonneneinstrahlung gewährleisten, erläutert der zweite Vorsitzende Kilian Dettenhöfer. Nun können 800 Liter Wasser aufbereitet und in den beiden Wasserboilern im Technikraum gespeichert werden. Bisher waren die Boiler mit Gas betrieben worden.
- Beteiligte Personen
- 4-5 Personen
- Dauer
- 2-3 Monate
- Umfang
- 5 Stunden pro Woche
- Finanzielle Kosten
-
Mehr als 10.000 Euro
20000 - Sponsoren / Fördermittel
Ja, durch öffentliche Fördermittel.
Betrag: 14.000,00 €Weitere Informationen: Förderung im Rahmen eines Regionalbudgets mit bis zu 80% der förderfähigen Kosten (netto). Eigenleistungen konnten mit angerechnet werden.Fördermittelstellen: Regionalbudget im Rahmen der Integrierten ländlichen Entwicklung des Wirtschaftsbandes A9
Überprüfung der Wirksamkeit
Allgemeine Informationen zum Verein
- Vereinstyp
- Mehrspartenverein
- Mitgliederanzahl
- 400-499
- Anzahl Teams
-
2 Männer
5 Junioren
- Infrastruktur
-
- Anzahl der Spielfelder
-
2 Kleinspielfelder/Soccer-Courts
2 Naturrasenplätze
- Ist ein Vereinsheim vorhanden?
- Nein
- Anzahl Umkleidekabinen
-
3
Zurück zur Übersicht