Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Schiedsrichter*innen
Neue Schiris gewinnen: So klappt's

Dem Efferener Ballspiel-Club fehlte es an aktiven Schiedsrichter*innen. Daraufhin intensivierte der Amateurklub die Ansprache seiner Mitglieder. Der Jugendleiter und ein Trainer gingen mit gutem Beispiel voran. Mit Erfolg: Dank der aktiven Ansprache fanden sich 16 neue Anwärter*innen.

Weiterlesen »
Frauen- und Mädchenfußball, Spieler*innen, Ü-Fußball
Ü 35-Frauen: Erfolgsprojekt in Dülmen

Die SG DJK Rödder gründete ein Team für Frauen ab 35 Jahren, bei dem der Spaß am Fußball und der Bewegung im Mittelpunkt stehen. Der Zulauf ist groß: Mit zehn Spielerinnen gestartet, treffen sich inzwischen rund 30 Frauen regelmäßig zu gemeinsamen Trainingseinheiten.

Weiterlesen »
Frauen- und Mädchenfußball, Kinder- und Jugendfußball, Spieler*innen
Weniger Bürokratie: Neuer Jugendverein statt Spielgemeinschaft

Sieben Stammvereine in der JSG und jede Menge Auflagen und Bürokratie. Davon hatte der FC Vulkaneifel genug und geht als neu gegründeter Verein im Kinder- und Jugendfußball neue Wege. Speziell im Mädchenfußball gibt es dadurch Zulauf.

Weiterlesen »
Vereinsmitarbeiter*innen & Ehrenamtliche, Sonstiges
Sticker-Album: Sammelspaß schafft Bindung zum Verein

Der SuS Olfen erstellte zusammen mit einer Druckerei ein vereinseigenes Sticker-Sammelalbum. Nach der Konzeption wurden Fototermine organisiert. Der Kick-off beim Sponsor brachte Mitglieder und Fans zum Tauschen zusammen. Die Nachfrage war riesig.

Weiterlesen »
Frauen- und Mädchenfußball, Kinder- und Jugendfußball, Spieler*innen
Wie man eine erfolgreiche Mädchen-Abteilung aufbaut

Vor etwa acht Jahren hatte der FC Rheinsüd noch kein Mädchenteam im Spielbetrieb. Wie es dem Amateurverein aus Köln gelang, innerhalb der vergangenen Jahre eine komplette Juniorinnenabteilung mit Teams in allen Altersklassen aufzubauen? Wir erklären das Erfolgsrezept.

Weiterlesen »
Fußballinfrastruktur, Vereinsentwicklung, Rund um den Spieltag, Sonstiges
Umkleidekabine wird zum Schmuckstück und Vereinstreffpunkt

Die SG Lüttgenrode renovierte ihre Kabine mit viel Engagement und in Eigenregie. LED-Leuchten, Spielerfotos und sogar Kunstrasen - das neue Schmuckstück brachte die Mitglieder näher zusammen und fördert die Identifikation mit dem Verein.

Weiterlesen »
Digitalisierung, Kommunikation, Vereinsentwicklung, Rund um den Spieltag
Vereins-App: Praktische Funktionen und bessere Kommunikation

Dank der Unterstützung durch den DOSB und eines Sponsoren verwirklichte der TSV Algesdorf eine eigene Vereins-App. Direkte Kommunikation mit Mitgliedern und Fans, Liveticker, Terminübersicht - die nützlichen Funktionen sollen perspektivisch sogar noch ausgebaut werden.

Weiterlesen »
Vereinsentwicklung, Vereinsmitarbeiter*innen & Ehrenamtliche, Soziale Verantwortung, Sonstiges
Dank Corona-Hilfsprojekt: Mehr Zusammenhalt im Verein

Der FV Berghausen bietet Bedürftigen seit dem Beginn der Corona-Pandemie vielfältige Unterstützung an. Wie die Hilfe beim Einkaufen, Möbeltransport, bei der Wohnungssuche und vielem mehr auch den Verein enger zusammenrücken lässt, erklärt uns der Initiator.

Weiterlesen »
Finanzen, Digitalisierung
Digital-Sponsoring: So profitieren Amateurvereine

Die DJK TuS Hordel kooperiert mit "MyFavorito", um mit digitalem Sponsoring echtes Geld zu verdienen. Vom innovativen Modell profitieren die Unternehmen vor Ort, der Klub selbst und auch die Fans und Mitglieder. Wir erklären, was es bei der Umsetzung zu beachten gilt.

Weiterlesen »
Fußballinfrastruktur, Umwelt, Finanzen
Nachhaltiges Klubheim spart langfristig Geld

Photovoltaik-Anlage und Erdwärmeheizung statt Nachtspeicheröfen und teure Stromrechnungen: Der TSV Trillfingen erklärt, wie er nicht nur die Umwelt, sondern langfristig auch die Vereinskasse schont.

Weiterlesen »