Sticker-Sammelalbum für deinen Verein!
Verein
SSV Grefrath
Zielsetzung
Mehr Spieler*innen; Mehr Teams; Verbesserte Infrastruktur; Fans
Ausgangslage
Mit unserem Best-Practice "Sticker-Sammelalbum" für unseren SSV Grefrath, wollten wir unser Vereinsleben stärken und das Miteinander aller aktive Mitglieder und Freunde des Vereins weiterentwickeln. Zudem erreichten wir durch die Maßnahme Präsenz in der Gemeinde und konnten Werbung für unseren Sport und das Vereinsleben machen.
Bei den älteren Mitgliedern und Eltern führte das Sammeln zu Kindheitserinnerungen an die guten, alten Panini-Hefte; bei den jüngeren Mitglieder kam eine ganz neue Leidenschaft hinzu. Mitglieder und Freunde des Vereins lernen sich über die Sticker kennen, tauschen sich online oder auch persönlich bei der Tauschbörse aus und finden so mannschaftsübergreifend zueinander.
Kurzbeschreibung
Die Aktion wurde federführend begleitet von dem Unternehmen "Stickerstars". Der Anbieter "Stickerstars" sucht in der Regel einen Lebensmittelhändler vor Ort und stellt eine Verbindung zum Verein her. In unserem Fall war der örtliche REWE-Markt bereits Sponsor unserer Jugendabteilung, sodass wir einen guten Draht zueinander haben und die Aktion schnell abgestimmt werden konnte.
Dank der Zusage des REWE-Markts konnten wir das Projekt angehen. Hierzu organisierten wir zunächst ein "Media-Day" im Rahmen der Saisoneröffnung, bei dem alle Mannschaften, aktive Vereinsmitglieder, Platzwart, Vereinsheimwirtin, Edelfans und Co. abgelichtet wurden. Die gemachten Fotos konnten sowohl wir für die neuen digitalen Spielerpässe nutzen als auch dem Anbieter "Stickerstars" zur Verfügung stellen, sodass dieser die Sticker entwickeln konnte.
In der weiteren Projektierung warben wir Sponsoren für Anzeigen im Sammelheft, entwarfen unsere Titelseite, losten die Kinder für die Werbemittel aus und planten unsere Kick-Off-Veranstaltung. Gleichzeitig steht während der dreimonatigen Verkaufsphase der Sticker auch eine Tauschbörse auf unserer Anlage an. An diesem Tag können unsere Sammler auch die DFB-Abzeichen auf unserer Anlage als Rahmenprogramm ablegen.
- Beteiligte Personen
- 4-5 Personen
- Dauer
- 4-6 Monate
- Umfang
- 5 Stunden pro Woche
- Finanzielle Kosten
- Bis 10.000 Euro
- Sponsoren / Fördermittel
Ja, durch einen Sponsor.
Betrag: 5,00 €Weitere Informationen: Der REWE-Markt hat die Projektkosten übernommen (Kosten sind geschätzt) und es wird beabsichtigt, dass diese durch erhöhten Verkaufsumsatz gedeckt werden.Argumente: Das Miteinander in der Gemeinde und im Verein zu fördern und den Kindern eine Freude zu bereiten.
Überprüfung der Wirksamkeit
Allgemeine Informationen zum Verein
- Vereinstyp
- Reiner Fußballverein
- Mitgliederanzahl
- 400-499
- Anzahl Teams
-
2 Männer
11 Junioren
2 Freizeit-Teams
- Infrastruktur
-
- Wem gehört die Spielstätte?
- Kommunale Anlage
- Anzahl der Spielfelder
-
1 Kunstrasenplätze
1 Naturrasenplätze
- Ist ein Vereinsheim vorhanden?
- Ja
- Anzahl Umkleidekabinen
-
4
Zurück zur Übersicht