Südwestgirls: So bildet ihr einen Mädchenverein
Verein
Südwestgirls Landau
Zielsetzung
Mehr Spieler*innen; Mehr Teams
Ausgangslage
Das lokale Angebot im Mädchenfußballs war in der Umgebung nicht hoch. Um dies zu ändern, sollte in der Stadt Landau ein neuer Verein gegründet werden. Ziel war es, die Mädchen zusammenzubringen und sie für die Sportart Fußball zu begeistern.
Kurzbeschreibung
Im Frühjahr 2021 hat der neugegründete Verein Südwestgirls Landau die Mitgliedschaft im SWFV, im Sportbund Pfalz und im Vereinsregister der Stadt Landau beantragt und so den Betrieb aufgenommen. Schon Anfang April gab es den ersten Trainingstag auf dem Kunstrasenplatz auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau. Der Verein bestand zur Gründungszeit lediglich aus zehn bis zwölf Mädchen. Mittlerweile gibt es Teams bei den F-, E- C- und B-Junior*innen und sogar eine Damen-Mannschaft.
Bereits im Sommer 2021 tragen die Südwestgirls den "1. Tag des Mädchenfußballs" im Sportpark am Ebenberg in Landau aus. Ende Juni, nur wenige Monate nach der Vereinsgründung, verzeichnete der Verein etwa 60 Mitglieder, davon 50 Mädchen. Doch die Spielergewinnung geht immer weiter: Neben dem eigenen Mannschaftsspielbetrieb betreibt der Verein inzwischen zusätzlich drei Mädchenfußball-AGs. Außerdem veranstaltet der Verein ein dreitägiges Mädchenfußballturnier. Darüber hinaus nehmen die Südwestgirls an Stadtfesten teil und reisen zu Turnieren nach Frankreich und in die Schweiz.
Trotz allen Engagements – einen Wermutstropfen gibt es noch: Der Verein hat nach wie vor noch keine eigene Spielstätte und muss auf Sportplätze in der Umgebung ausweichen. Der Gründer Daniele Breveglieri lagert hierfür alle Materialien in seinem Auto und fährt von Sportplatz zu Sportplatz. Der Einsatz lohnt sich, die Teams der Südwestgirls kommen rum: In der kommenden Woche spielt der Verein in Köln im Rahmen des DFB-Pokal-Finales der Frauen auf den Vorwiesen. Im Sommer 2023 sollen weitere Teams gegründet werden: eine Ü 23-Mannschaft und ein Walking-Football-Team. Darüber hinaus gaben der Frauenfußball-Zweitligist SC Sand und die Südwestgirls in einer gemeinsamen Presseerklärung bekannt, dass sie zukünftig eine Partnerschaft eingehen wollen. Wer engagiert ist und was tut, der kommt voran!
- Beteiligte Personen
- 5-10 Personen
- Dauer
- 1 Jahr
- Umfang
- 4 Tage pro Woche
- Finanzielle Kosten
-
Mehr als 10.000 Euro
13.000 Euro - Sponsoren / Fördermittel
Ja, durch öffentliche Fördermittel und durch Spenden von außerhalb des Vereins.
Weitere Informationen: Bisher hat der Verein keinen Sponsor, sondern finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Zuschüsse.Fördermittelstellen: Der Verein bewirbt sich bei allen möglichen Aktionen des Sportbundes, der Egidius-Braun-Stiftung, der Sparkasse usw.
Überprüfung der Wirksamkeit
Allgemeine Informationen zum Verein
Südwestgirls Landau
- Vereinstyp
- Reiner Fußballverein
- Mitgliederanzahl
- 200-299
- Anzahl Teams
-
9 Juniorinnen
- Infrastruktur
-
- Wem gehört die Spielstätte?
- Kommunale Anlage
- Anzahl der Spielfelder
-
2 Kunstrasenplätze
1 Naturrasenplätze
- Ist ein Vereinsheim vorhanden?
- Nein
- Anzahl Umkleidekabinen
-
3
Zurück zur Übersicht